
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
AsF: Frauen in der Kommunalpolitik
Liebe GenossInnen,
schon seit längerem hören wir, auch hier in Mülheim, dass unsere Partei weiblicher werden muss. Dieser Aussage stimmen wir zu 100% zu! Ganz ausdrücklich laden wir alle Geschlechter zu unsere Verantstaltung ein, denn nur gemeinsam erreichen wir die Parität.
Gemeinsam mit Euch wollen wir, als AsF-Vorstand, mit euch Ideen sammeln und Strategien entwickeln, wie wir dieses ebenso wünschenswertes, wie auch notwendiges Ziel erreichen können.
Wir laden Euch deshalb am 15.06.2019 herzlich ein bei einer Auftaktveranstaltung Eure Erfahrungen, Vorstellungen und Wünsche einzubringen. Ziel ist es, gemeinsam in eine Zukunft mit paritätisch besetzten Gremien aufzubrechen.
Wir schlagen Euch folgenden Ablauf für unsere Veranstaltung vor:
10:30 Uhr Willkommen bei Kaffee,Tee und Keksen
10:45 Uhr Begrüßung und Einführung (Carolin Elstermeier, stellv. Vorsitzende AsF )
11:00 Uhr „Sie sind schon da“ – ein Podiumsgespräch mit unseren Mandatsträgerinnen
Susanne Dodd Fraktionsvorsitzende Bezirksvertretung 3 |
Hilde Freiburg Mitglied der SPD-Fraktion im Rat der Stadt |
Arzu Çulha-Çavuş Vorsitzende OV Speldorf (Doppelspitze) |
Margarethe Wietelmann Bürgermeisterin der Stadt Mülheim, Fraktionsmitglied |
Azra Zürn UBV-Mitglied, Vorsitzende Regionalkonferenz AsF |
12:00 Uhr Zeit für Snacks und Gespräche
12:30 Uhr Jetzt seid Ihr gefragt – Workshops
Vernetzung – mehr als ein Kaffeeklatsch (Inamaria, Yulia) |
Frauenempowerment in unserer Partei – so macht Gremienarbeit Spaß (Sophia, Caro) |
Jede Zweite ist weiblich – Akzeptanz und Wertschätzung der ‘Quotenfrau‘ (Alex) |
13:30 Uhr Highlights aus den Workshops, Ausblick und Abschied (Astrid Stieren, Vorsitzende AsF)
14:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Damit wir besser planen können, meldet euch bitte bis zum 5. Juni 2019 bei Astrid an unter asf-muelheim.spd@nullweb.de.
Mit feministischen & motivierten Grüßen,
Astrid Stieren Carolin Elstermeier Inamaria Wronka
– ASF-Vorsitzende – – stellv. Vorsitzende – – stellv. Vorsitzende-