
Sebastian Fiedler
- Im Netz
Bild: Bund deutscher Kriminalbeamter
Geboren am 19. Juni 1973 in Herdecke, verheiratet
Aktuelle politische Funktion:
Mitglied des Deutschen Bundestags für den Wahlkreis 118 „Mülheim – Essen I“
Beruflicher Werdegang:
- 1993 Abitur am Städtischen Gymnasium Wetter (Ruhr)
- 1993 – 1996 Ausbildung zum Polizeimeister in Schloß Holte-Stukenbrock
- 1996 – 1997 Polizeipräsidium Bonn, Personen- und Objektschutz
- 1997 – 1999 Polizeipräsidium Bochum, Bereitschaftspolizeihundertschaft
- 1999 – 2001 Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (FHöV NRW; heute Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, HSPV NRW) zum Diplom-Verwaltungswirt (FH)
- 2001 – 2005 Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, Abteilung Organisierte Kriminalität, Dezernat Wirtschaftskriminalität
- 2005 – 2006 Innenministerium Nordrhein-Westfalen, Referat für Allgemeine Kriminalitätsangelegenheiten und Polizeilichen Staatsschutz
- 2006 – 2009 Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, Abteilung Organisierte Kriminalität, Dezernat Wirtschaftskriminalität
- 2009 – 2021 Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen (LAFP NRW), Leiter der Fortbildung Wirtschaftskriminalität, inzwischen Mitarbeiter (50 %) Führungsstelle der Abteilungsleitung
- 2012 – 2016 Ordentliches Mitglied des örtlichen Personalrates des LAFP NRW
- 2016 – Mai 2021 Ordentliches Mitglied des Polizei-Hauptpersonalrats beim Innenministerium NRW
- 2009 – 2013 Sachgebietsleiter „Wirtschaftskriminalität, Aus- und Fortbildung“ im geschäftsführenden Landesvorstand des Bund Deutscher Kriminalbeamter Landesverband Nordrhein- Westfalen e. V. (BDK NRW)
- 2010 – 2014 Gründungsmitglied und Vorsitzender des Bezirksverbandes LAFP NRW im BDK NRW
- 2014 – 2021 Landesvorsitzender Bund Deutscher Kriminalbeamter Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BDK NRW)
- 2013 – 2018 stellvertretender Bundesvorsitzender Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK)
- 2018 – 2021 Bundesvorsitzender Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK)
Politischer Werdegang:
- 2012 Parteieintritt
- 2013 – 2019 Mitglied des Ortsvereinsvorstandes Dülmen
- 2014 – 2015 Mitglied des Rates der Stadt Dülmen (Mandatsaufgabe wegen Gründung der Kripo Akademie)
- vergangene Legislaturperiode Mitarbeit im AK Innere Sicherheit der NRWSPD
- seit 2019 Mitglied Forum Innenpolitik des SPD Parteivorstandes
- seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestags für den Wahlkreis 118 „Mülheim – Essen I“
Weitere Mitgliedschaften/Ehrenämter:
- Mitglied Weißer Ring e.V.
- Mitglied bei RISKID e. V. (Risikokinderinformationssystem Deutschland)
- Mitglied bei Bürgerbewegung Finanzwende e.V.
- Mitglied bei Transparency International Deutschland e.V.
- Mitglied beim Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
- Mitglied im Gesprächskreis Nachrichtendienste in Deutschland e.V. (GKND)