
Raphael Gliem
- SPD Mülheim an der Ruhr
Auerstr. 13
- 45468 Mülheim an der Ruhr
- raphael.gliem@nullspdmh.de
Ihr Kandidat für Speldorf-Süd ist Raphael Gliem. Er ist 25 Jahre alt und studiert momentan an der Ruhr-Universität Bochum den Masterstudiengang Sozialwissenschaft, mit der Vertiefung auf Stadt- und Regionalentwicklung. Zuvor hat er seinen Bachelor-Abschluss an der Universität Duisburg-Essen in Politikwissenschaft absolviert. Er ist seit 2013 Mitglied der SPD und saß bis letzte Woche als Kassierer im Vorstand der Jusos Mülheim an der Ruhr. Außerdem ist Raphael Beisitzer im Vorstand des Ortsvereins Speldorf. Sowohl der Stadtteil Speldorf, als auch der Kommunalwahlbezirk 20 Speldorf Süd, für welchen kandidiert, sind seit mehr als 20 Jahren seine Heimat.
Als Mitglied des Rates der Stadt möchte Raphael sich für die Themen Mobilität und Bildung einsetzen. Das Thema Mobilität bewegt uns alle und ihn als Pendler nach Bochum natürlich auch. Auch wenn er als Student natürlich sehr dankbar für unseren ÖPNV ist, sind wir uns glaube ich alle einig, dass es stets Raum für Verbesserungen gibt. Dies betrifft sowohl die Linienführung, aber auch die Fahrplantaktung.
Raphael stellt persönlich immer wieder mit erschrecken fest, dass er sogar relativ kurze Strecken in unserer Stadt lieber mit dem Auto fahre, als das ÖPNV-Angebot zu nutzen. Meistens geschieht dies aus seiner Sicht aufgrund von nicht abgestimmten Fahrplänen, die seine Reisezeit mit Bus oder Bahn doppelt oder gar dreifach so hoch steigen lassen, als wenn er sich kurzerhand selbst hinter das Lenkrad seines Autos setze. Das scheint ihm keine gute Ausgangslage für die viel diskutierte Verkehrswende zu sein.
Auch das Thema Bildung liegt ihm sehr am Herzen. Obwohl er selbst sowohl das Abitur als auch ein Grundlagenstudium erfolgreich absolviert hat, sind seine Eltern und seine näheren Verwandten weder Akademiker*innen noch Abiturient*innen. Das Kinder einen höheren Bildungsabschluss erwerben als ihre Eltern ist in Deutschland leider immer noch eine Ausnahme und nicht die Regel. Somit wird normalerweise ein gewisses Bildungsniveau sozial vererbt. Umso dankbarer ist Raphael, dass er die Möglichkeit hatte, diese künstlichen Schranken zu durchbrechen. Deswegen möchte er es auch anderen Menschen ermöglichen, einen solchen Weg gehen zu können. Hierfür benötigt es allerdings gute Bildungsangebote in Mülheim an der Ruhr. Egal ob als Grundschüler*in, Schüler*in einer weiterführenden Schule oder Besucher*in der Volkshochschule, die Menschen dieser Stadt verdienen es, die bestmöglichen Bildungsangebote zu erhalten und in einer Umgebung zu lernen, in der sie sich wohlfühlen. Nur so kann der Teufelskreis der sozialen Vererbung von Bildung durchbrochen werden.
Raphael sagt ganz klar: „Speldorf braucht eine bessere ÖPNV-Anbindung!“
Wenn auch Ihnen Speldorf am Herzen liegt, dann wählen Sie am 13. September Raphael Gliem für den Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr.