Porträt Monika Griefahn

Dr. Monika Griefahn

SPD Mülheim an der Ruhr

Auerstr. 13

45468 Mülheim an der Ruhr
Bild: Bianca Schueler

LEBENSLAUF

 Dr. Monika Griefahn Dipl.-Soziologin

  • 3. Oktober 1954 in Mülheim an der Ruhr

BERUF 

Seit 2018 Senior Sustainability Advisor der Costa Group

–   Strategische Beratung in Nachhaltigkeitsfragen

2012-2018 Direktorin für Umwelt und Gesellschaft bei AIDA Cruises

  • Unterstützung bei der Implementierung eines strukturellen Nachhaltigkeitsmanagements
  • Begleitung bei der Einführung von LNG als Schiffstreibstoff
  • Repräsentation des Nachhaltigkeitsmanagements in Gremien und in der Öffentlichkeit
Seit Juli 2012 Monika Griefahn GmbH institut für medien umwelt kultur

  • Gründerin und Geschäftsführerin
  • Beratung für umfassende Qualität
  • Umsetzung von umfassender Qualität in Unternehmen und Organisationen
  • Nachhaltigkeitsbildung
  • Organisation von Events und Kampagnen Referenzen (u.a.): AIDA Cruises, Autostadt Wolfsburg, B.A.U.M., Deutsches Studentenwerk, Cradle to Cradle, Friedrich-Ebert-Stiftung
Seit 2010 Gastdozentinnen-Tätigkeit

  • WS 2010/2011: Gastdozentin Hochschule Ansbach
  • Seit SS 2012: Gastdozentin an der Technischen Universität Hamburg Harburg mit dem regelmäßigen Seminar „Umweltpolitik und Nachhaltigkeit“
Seit 2009 Dr. Monika Griefahn

  • Expertin für Cradle to Cradle und umfassende Qualität
  • Vorträge, Gastbeiträge, Aufsätze (Referenzen: siehe hinten)
Seit 2009 Nachhaltigkeitsbildung, Cradle to Cradle

  • Organisation von Workshops und Konferenzen Referenzen (u.a.): Mitorganisation des regelmäßigen Cradle to Cradle Kongresses in Lüneburg (seit 2014); Koordinatorin Cradle to Cradle Festival, Berlin, 2011; Vortragsreise „Nachhaltigkeit und Architektur“, Kanada und USA, 2010; Mitorganisatorin 30-jähriges Bestehen des “Alternativen Nobelpreises”, Bonn, 2010
1998 –

Okt. 2009

Mitglied des deutschen Bundestages

Tätigkeiten und Funktionen (u.a.):

  • Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien und im Auswärtigen Ausschuss
  • Sprecherin der SPD-Fraktion für Kultur und Medien (1999-2000; 2005-2009)
  • Auswärtige Kulturpolitik, Neue Medien
  • Vorsitzende des Kulturausschusses (2000-2005)
  • Stellvertretende Vorsitzende der deutschen Delegation in der Interparlamentarischen Union
1990 – 1998 Umweltministerin in Niedersachsen

  • Außerdem von 1994 bis 1998: Mitglied im niedersächsischen Landtag Einführung der biologisch-mechanischen Müllbehandlung in Niedersachsen; Verhinderung des massiven Ausbaus von Müllverbrennungsanlagen; Ausweisung von zwei Nationalparken, Auswilderungsprojekte
1984 – 1990 Greenpeace International

  • Mitglied im internationalen Vorstand
  • Verantwortlich für Aus- und Fortbildung und die Einrichtung neuer Büros weltweit
1980 -1983

 

Greenpeace Deutschland

  • Mitbegründerin und Co-Geschäftsführerin
  • Organisatorin von Kampagnen gegen die chemische Verschmutzung der Nordsee (Dünnsäureverklappung) und der Flüsse; weitere Umweltschutz- Kampagnen
1980 – 1982 CVJM Hamburg

  • Bildungsreferentin
1973 – 1990 Deutsch-französisches Jugendwerk

  • Seminarleitung in Deutschland und Frankreich; Arbeit und Leben, Gewerkschaften, kirchliche Organisationen, Bürgerinitiativen und NGOs, CVJM

 

AUSBILDUNG

 

2013 Promotion

  • Doktorarbeit gemeinsam mit Edda Rydzy an der FU Berlin zum Thema „Der Grundwiderspruch der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Cradle to Cradle als möglicher Lösungsweg. Ansatzpunkte und strategische Potenziale von Kulturpolitik“.
1973 -1979 Studium an den Universitäten Göttingen und Hamburg

  • Sozialwissenschaften und Mathematik; Diplom-Soziologin
1961 – 1973 Schulbildung

  • Abitur am städtischen neuspr. Gymnasium für Mädchen, Luisenschule, Mülheim-Ruhr; Grundschule Ev. Schule an der Hölterstraße Mülheim an der Ruhr

 

SPRACHEN

  •  Deutsch: Muttersprache
  • Englisch: fließend in Wort und Schrift
  • Französisch: solide
  • Spanisch: Grundkenntnisse

 

EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT UND MITGLIEDSCHAFTEN

Seit 1986/1995: Right Livelihood Award Stiftung („Alternativer Nobelpreis“)

  • Vorstands- und Jury-Mitglied, Vorsitzende 2015-2018

Seit 2012: Cradle to Cradle (Wiege zur Wiege) e.V.

  • Gründungsmitglied, Vorsitzende

Seit 2008: Festival des Umwelt- und Naturfilms („Ökofilmtour“)

  • Jury-Vorsitzende

Seit 2012: B.A.U.M. – Bundesdeutscher AK für umweltbewusstes Management

  • Mitglied im Beirat, Vorsitzende des Unternehmensbeirates seit 2018 

Seit 1989: Hamburger Umweltinstitut (HUI) e.V

  • Schatzmeisterin, Mitbegründerin

Seit 2000: UNESCO

  • Mitglied Deutsche UNESCO-Kommission

Seit 2013: Welthungerhilfe

  • Kuratoriumsmitglied

 

Seit 2012: Stiftung Lebendige Stadt

  • Mitglied im Stiftungsrat

Seit 2014: Giordano Bruno Stiftung

  • Mitglied im Beirat

World Forum for Ethics in Business

  • Mitglied des Advisory Committees

European Environment Foundation

  • Kuratoriumsmitglied

Seit 1996: Nuclear-free Future Award

  • Langjähriges Jurymitglied

2007-2016: Stiftung Digitale Spielekultur

  • Beiratsvorsitzende

2008-2014: Deutscher Evangelischer Kirchentag

  • Präsidiumsmitglied

1999-2014: Kulturforum der Sozialdemokratie

  • Vorstandsmitglied (2001 bis 2014)

 

EHRUNGEN

  •  2018: Bundesverdienstkreuz
  • 2014: B.A.U.M.-Umweltpreis, gemeinsam mit Michael Ungerer für Nachhaltigkeitsengagement bei AIDA Cruises
  • 2002: Ritterin der französischen Ehrenlegion