
Gabriele Hawig
- SPD Mülheim an der Ruhr
Auerstr. 13
- 45468 Mülheim an der Ruhr
- gabriele.hawig@nullspdmh.de
Sie ist 61 Jahre alt, verheiratet und wohnt in Mülheim-Dümpten. Aufgewachsen ist sie in Essen-Frintrop.
Gabi arbeitet als Lehrerin an einer Realschule in Oberhausen und unterrichte die Fächer Englisch, Sozialwissenschaften und Politik.
Mitglied der SPD ist sie seit 1985. Sie ist der SPD beigetreten, weil sie für Solidarität, Freiheit, Frieden, Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit steht. Diese Werte entsprechen ihrer Vorstellung eines guten gesellschaftlichen Miteinanders.
Nach ihrem Studium hat Gabi über 20 Jahre in der Heimatstadt ihres Mannes in Marl gewohnt und war dort 15 Jahre lang politisch aktiv. Sie war Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in Marl, stellvertretende Vorsitzende ihres Ortsvereins und stellvertretende Vorsitzende der SPD Marl. Außerdem hat sie aktiv im Vorstand der AWO Marl mitgearbeitet.
Erfahrung mit der Ratsarbeit hat Gabi in Marl zunächst als sachkundige Bürgerin im Schulausschuss erworben, bevor sie dann für den Rat kandidiert hat und ihren Wahlkreis direkt gewonnen hat. Von 2004 bis 2009 war sie Vorsitzendes des Ausschusses für Schule, Bildung und Kultur und Sprecherin der SPD-Fraktion im Jugendhilfeausschuss.
Am Ende dieser Wahlperiode hat Gabi sich dazu entschieden, nicht mehr zu kandidieren, weil ihr Mann und sie in meine Heimat zurückkehren wollten. Seit 2011 wohnen sie in Mülheim-Dümpten.
In ihrer Freizeit ist sie am liebsten sportlich aktiv. Gabi joggt, fährt Rad, wandert oder macht Pilates im Dümptener Turnverein.
In Zeiten, in denen unsere Gesellschaft zunehmend von Entsolidarisierung und Entdemokratisierung gekennzeichnet ist, würde sie sich gerne wieder politisch engagieren und aktiv daran mitarbeiten, das sozialdemokratische Profil in der Stadt Mülheim zu schärfen und den vermehrt hörbaren populistischen Positionen mit sachlichen Argumenten entgegenzutreten.
Außerdem ist ihr wichtig, dass die SPD nicht nur von ihrem Grundsatz her eine Partei ist, die sich seit ihrer Gründung für die Gleichstellung von Männern und Frauen in der Gesellschaft erfolgreich einsetzt, sondern dass sie dieses auch nach außen sichtbar macht und lebt.
Als Mitglied des Rates der Stadt möchte sie sich für folgende Themen besonders einsetzen:
- Schule und Bildung
Der Bildungserfolg eines Kindes darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängen. Deshalb möchte sie sich stark machen für
- eine besondere Unterstützung von Kindertagesstätten und Schulen in sozialbenachteiligten Stadtteilen,
- den Ausbau von bezahlbaren KiTa Plätzen, weil frühkindliche Bildung besonders fürKinder aus sozial benachteiligten Familien wichtig ist,
- ein qualitativ hochwertiges Angebot im offenen Ganztag, das vor allem auch füreinkommensschwache Familien finanzierbar ist,
- niederschwellige und für alle leicht zugängige Bildungsangebote und Sprachförderung in den Stadtteilen.
- eine gute räumliche Ausstattung der Schulen
- eine zeitgemäße und funktionierende digitale Ausstattung der Schulen.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Eltern von heute haben viel stärker als die vorherigen Generationen den Wunsch, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren und die Aufgaben partnerschaftlich aufzuteilen.
Hier möchte sie sich dafür einsetzen, dass
- bei allen kommunalpolitischen Entscheidungen die Geschlechterperspektiveberücksichtigt wird,
- das Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren und das schulische undaußerschulische Betreuungsangebot bedarfsgerecht ausgebaut wird und möglichstflexibel nutzbar ist,
- familienfreundliche Arbeitsstrukturen gefördert werden.
- Kultur
Ein vielfältiges kulturelles Angebot ist ein wichtiger Standortfaktor und trägt zurLebensqualität in Mülheim bei.
Gabi möchte sich dafür engagieren, dass
- das Mülheimer Kulturangebot in seiner Vielfalt erhalten bleibt,
- die frühkindliche kulturelle Bildung gefördert wird
- und dass alle Bürger*innen am kulturellen Leben teilhaben können.
Gabi sagt ganz klar: „Neue Arbeitsplätze schaffen durch Nutzung vorhandener Industriebranchen.“
Wenn auch Ihnen Dümpten-Styrum am Herzen liegt, wählen Sie Gabriele Hawig für den Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr am 13. September.