Die MülheimSPD lädt gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Sebastian Fiedler alle Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Veranstaltung:
„Fiedler will´s wissen“ mit Sigmar Gabriel, Vizekanzler a.D.:
Klima, Sicherheit, Wohlstand – Deutschlands und Europas Rolle in der Welt
Wann? Am Sonntag, den 01.08.2021, ab 15 Uhr (ab 13 Uhr Einlass und Gespräche bei kühlen Getränken, Bratwurst, Popcorn und Waffeln)
Wo? In der Alten Dreherei, Am Schloß Broich 50, 45479 Mülheim an der Ruhr
Wie? Anmeldungen bitte unter: 0208/4593511, sebastian.fiedler@nullspdmh.de oder https://lets-meet.org/reg/15615475d5370e357d
Sigmar Gabriel war Bundesminister für Umwelt und Naturschutz, Wirtschaft und Energie, Außenminister und Vizekanzler, Ministerpräsident Niedersachsens und nicht zuletzt über siebeneinhalb Jahre SPD-Vorsitzender. Als Vorsitzender der Atlantikbrücke, Mitglied diverser internationaler Organisationen und u.a. im Aufsichtsrat von Siemens Energy ist er weiterhin aktiver Analyst und Gestalter globaler, wirtschaftlicher Prozesse.
Ich freue mich, mit Sigmar Gabriel über – im Wortsinne – weltbewegende Themen zu sprechen: Er berichtet über geradezu „tektonische Verschiebungen“ der globalen Ordnung. Internationale Konflikte, die Beziehungen zu den USA, China, Russland, die Lage in Afrika und viele weitere außenpolitische Themen bewegen die Menschen. Neben der Frage, welche Auswirkungen dies alles auf die Klimastrategien und unseren Wohlstand haben kann, interessieren mich auch Ableitungen daraus für die Organisation der europäischen und nationalen Sicherheit. Schließlich arbeitet die Organisierte Kriminalität ebenso global vernetzt wie Extremisten und Cyberkriminelle. Ich bin sehr neugierig auf Sigmar Gabriels Analysen und unsere gemeinsame Debatte.
Seien Sie bei dieser spannenden Diskussion dabei und beteiligen Sie sich!
Wir dürfen Sie bereits ab 13 Uhr zu kühlen Getränken, Bratwurst, Waffeln, Popcorn und guten Gesprächen einladen. Ab 15 Uhr werden wir mit Sigmar Gabriel „gestärkt“ in die Diskussion gehen.
Ihr Sebastian Fiedler
Kandidat für den Deutschen Bundestag