Zur Öffentlichkeitsarbeit des Netzwerkes „Mülheimer Bürger gegen Fluglärm e.V.“ erklärt der Vorsitzende der MülheimSPD, Rodion Bakum:
„Waldemar Nowack befindet sich im Blindflug und betreibt Wahlkampf auf Kosten der Wahrheit. Ich fordere Herrn Nowack auf, die Fakten auf den Tisch zu legen. Dann wird sein Lügengerüst schnell zusammenbrechen.
Die MülheimSPD will die Entwicklung eines Innovationsparks am Flughafen Essen-Mülheim vorantreiben: Wirtschaft, Umwelt und soziale Einrichtungen. Wir wollen, dass Luftschiff Theo bleibt und ein Campus für innovative und kreative Unternehmen entsteht, die Umwelt- und Klimaschutzbelange fördern und soziale Einrichtungen wie eine KiTa und Musikschule unterstützen. Das stärkt den Wirtschaftsstandort Mülheim und schützt das Klima. Herr Nowack, der nicht einmal in der Nähe des Flughafens wohnt, schafft sich seine eigenen Märchen-Fakten.“
Bakum verdeutlicht: „Wir erwarten, dass sich die Bürgerinitiativen Fulerumer Feld, Auberg und Selbeck von Waldemar Nowack und seinem Netzwerk der Fake News distanzieren! Es wäre für die Glaubwürdigkeit und den lobenswerten, demokratischen Einsatz der Bürgerinitiativen schädlich, wenn sie sich mit faktenfreien Wahlkampagnen für eine bestimmte Wählergruppierung oder Partei solidarisieren.“
Monika Griefahn – Antworten auf die Wahlprüfsteine Fluglärm_