Erste Hilfe für Bäume

Bild: COLOURBOX

„Auch in Mülheim an der Ruhr haben die städtischen Bäume in den letzten Sommern unter den hohen Temperaturen und dem mangelnden Regen gelitten. Dabei sind vor allem junge Bäume abgestorben.

Viele Bürgerinnen und Bürger sind sich dessen bewusst und wollen helfen, „ihren“ Straßenbaum mit Wasser zu versorgen. Daher werden wir 100 Bewässerungssäcke kostenlos zur Verfügung stellen,“ erklärt Monika Griefahn, Oberbürgermeisterkandidatin.

Natürlich werden sich auch die Genossinnen und Genossen selbst an der Aktion beteiligen und Patenschaften für Bäume übernehmen.

Die Baumbewässerungssäcke, die um den Stamm der Bäume mittels Reisverschluss geschnürt werden, müssen ein- bis zweimal in der Woche mit ca. 70 Liter Wasser befüllt werden. Das Wasser versickert langsam über drei bis sechs Stunden und durchfeuchtet so das Erdreich.

Bürgerinnen und Bürger, die eine Baumpatenschaft übernehmen wollen, können sich ab sofort und so lange der Vorrat reicht einen solchen Wassersack samt Hinweisen zur Anwendung in der SPD-Geschäftsstelle (Gerd-Müller-Haus, Auerstraße 13, 45468 Mülheim an der Ruhr) abholen.