Liebe Frau Gründgens,
lieber Herr Scheffler,
wir haben Ihre Bewertung unserer Position zur Diskussion um die Flächenentwicklung unserer Stadt wahrgenommen und achten diese selbstverständlich, gleichwohl wir den Eindruck haben, dass einige unserer differenzierten Positionen von Ihnen anders bewertet wurden, als diejenigen anderer Teilnehmender.
Offenbar gibt es in Teilen Missverständnisse über die Vorstellung von ökologischen Gewerbeflächen. Das hat bei uns zu offenen Fragen geführt, die wir gerne im persönlichen Kontakt klären und vorstellen möchten.
Wir bedauern zunächst, dass es bisher zu keinem gemeinsam Vor-Ort-Termin gekommen ist. Herr Scheffler sicherte Herr Bakum dies im Gespräch am Rande des Wirtschaftsausschusses zu und unsere wiederholten Anfragen wurden Ihrerseits leider nicht positiv beantwortet. Ihre Haltung, uns stattdessen zu einer Podiumsdiskussion einzuladen, wo wir unsere Auffassung öffentlich darstellen können, befremdet uns in Anbetracht Ihrer Bewertung – denn der demokratische Diskurs lebt schließlich vom offenen und vorbehaltlosen Ergebnis.
Wir werden daher am Samstag, den 14. März 2020, ab 16:00 Uhr vor Ort am Fulerumer Feld sein.
Wir laden Sie und die Nachbarschaft herzlich zum direkten Dialog ein, um unsere Haltung zu erklären und eine vorbehaltlose, sachorientierte Bewertung zu gewährleisten. Wir laden die Nachbarn ein, sich eine eigene Meinung zu unserer Position für eine ökologische und soziale Weiterentwicklung unserer Stadt zu bilden!
Als überzeugte Demokrat*innen suchen wir den Dialog und den Konsens. Wir sind ansprechbar, wir sind vor Ort da. Wir freuen uns auf Ihre Bereitschaft, sich mit uns direkt auszutauschen. Wenn Sie diese Gelegenheit nicht wahrnehmen können, schlagen Sie uns doch bitte eine Alternative vor. Wir werden jedoch nicht nachlassen, die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt von innovativen Ansätzen zu überzeugen, die soziale Sicherheit, eine gesunde Umwelt und eine robuste Wirtschaft miteinander in Einklang bringen.
Wir möchten Sie nochmals darauf hinweisen, dass wir ebenso wie Sie die Priorität verfolgen, bereits bestehende Gewerbeflächen zu reaktivieren und zu ertüchtigen. Die Bewertung neuer Flächen werden wir ergebnisoffen abwarten und haben NICHT bereits entschieden, das Fulerumer Feld zu entwickeln, wie Sie den Eindruck erwecken. Die anderen Bürgerinitiativen haben allesamt unser direktes Gesprächsangebot angenommen. Wir hoffen auf Ihre positive Antwort und freuen uns auf einen konstruktiven Austausch.
Mit sozialen und demokratischen Grüßen
Rodion Bakum Nadia Khalaf Christian Völlmecke
Parteivorsitzende stellv. Parteivorsitzende stellv. Parteivorsitzender