„Die Aktion der nordrhein-westfälischen Finanzämter, dem „Verein der verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten“ (VVN-BdA) die Entziehung der Gemeinnützigkeit anzudrohen, entbehrt jeder Grundlage,“ so der stellvertretende Vorsitzende der SPD Mülheim an der Ruhr, Cem Aydemir.
„Zumal als einzige Begründung die Nennung des VVN-BdA im bayrischen Verfassungsschutzbericht herangezogen wird. Wobei diesen auch in Bayern nicht die Gemeinnützigkeit entzogen wurde.
Der VVN-BdA leistet, auch hier in Mülheim, einen wertvollen Beitrag im Bereich der Erinnerungs- und Gedenkkultur, aber auch vor allem in der Bildungsarbeit für Frieden und Menschenrechte.
Die SPD Mülheim an der Ruhr unterstützt daher ausdrücklich die Resolution des VVN-BdA NRW und fordert die CDU-geführte Landesregierung auf, ihre Aktivitäten gegen den Verein umgehend einzustellen.“
Hier geht es zur Online-Petition „ Gemeinnützigkeit der VVN-BdA erhalten“:
https://weact.campact.de/petitions/gemeinnutzigkeit-der-vvn-bda-erhalten