Ergbnisse der Jahreshauptversammlung dokumentieren Vertrauen
Bei der turnusmäßigen, alle zwei Jahre stattfindenden Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Heißen-Heimaterde haben die Mitglieder der örtlichen SPD-Gliederung den Ortsvereinsvorstand mit starken Wahlergebnissen im Amt bestätigt.
Ortsvereinsvorsitzender Daniel Mühlenfeld wurde einstimmig wiedergewählt. Gleiches gilt für die stellvertretenden Vorsitzenden Mareike Haase und Peter Pickert sowie Kassiererin Inske Mühlenfeld und Schriftführer Claus Schindler.
Nahezu einstimmige Ergebnisse erzielten auch die gewählten Beisitzerinnen und Beisitzer Sven Bortlisch, Hilde Freiburg, Yannick Freida, Gerd Klisch, Harmut Mäurer, Rolf Mühlenfeld und Jens Weymann-Reh. Nicht mehr für den Vorstand kandidiert hatte auf eigenen Wunsch Irfan Budak: „Wir sind Irfan Budak für die in den letzten Jahren im Vorstand geleistete Arbeit sehr dankbar, bedauern seinen Kandidaturverzicht, aber freuen uns zugleich darüber, dass er unserem Ortsverein als Delegierter zu den Unterbezirksparteitagen erhalten bleibt“, so Ortsvereinsvorsitzender Daniel Mühlenfeld.
Neu in den Vorstand gewählt wurde Sven Bortlisch: „Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit und danke für das im Stimmergebnis zum Ausdruck gekommene Vertrauen, dass mir der Ortsverein entgegengebracht hat“, dankte der neu gewählte Beisitzer nach Bekanntwerden des Stimmergebnisses.
Besonderer Gast der Jahreshauptversammlung war die Mülheimer Kandidatin für die Wahlen zum Europäischen Parlament, Sina Breitenbruch-Tiedtke, die den Ortsvereinsmitgliedern einen Ausblick auf den kommenden Wahlkampf und die Bedeutung der anstehenden Wahlentscheidung gab: „Es ist Aufgabe aller Demokratinnen und Demokraten, für eine Stärkung Europas und gegen eine Spaltung und Schwächung zu kämpfen. Wir müssen dabei mit Nachdruck gegen die populistischen Kräfte einstehen, die glauben, die politischen Probleme der Gegenwart mit Ideen von vorgestern lösen zu können!“
Der Ortsvereinsvorstand insgesamt sieht sich anhand der Ergebnisse in seiner bisherigen Arbeit bestätigt: „Wir werden auch in den kommenden zwei Jahren konsequent den Dialog mit den Menschen im Stadtteil suchen, auch – aber im Gegensatz zu so manchem Mitbewerber eben nicht nur – anlässlich der kommenden Kommunalwahl!“, bekräftigen einhellig die Heißener Stadtverordneten Hilde Freiburg, Claus Schindler und Daniel Mühlenfeld. Erklärtes Ziel ist es, die drei Heißener Kommunalwahlbezirke wieder mit überdurchschnittlichen Ergebnissen für die SPD zu gewinnen.
Die nächsten Aktionen des Ortsvereins stehen auch bereits fest: Am Samstag, 13. April, führt der nächste Stadtteilrundgang den Ortsverein und interessierte Bürgerinnen und Bürger auf die Heimaterde; am Samstag, 4. Mai, geht es mit der Stadtverordneten Hilde Freiburg und Europawahl-Kandidatin Sina Breitenbruch-Tiedtke in den Kommunalwahlbezirk 10 (Heißen-Ost).
V.i.S.d.P.
Daniel Mühlenfeld
Ortsvereinsvorsitzender