Solidarität mit Siemens-Beschäftigten

Pietro Bazzoli und Wolfgang Lorenz

In ihrer gestrigen Mitgliederversammlung hatte der SPD-Ortsverein Eppinghofen den Siemens-Betriebsratsvorsitzenden Pietro Bazzoli zu Gast. Der berichtet über die aktuelle Lage bei Siemens angesichts der Pläne des Managements, eine große Zahlvon Arbeitsplätzen am Standort Mülheim abzubauen.

Der Ortsverein verabschiedete einstimmig eine Solidaritätsadresse an die Kolleginnen und Kollegen bei Siemens.

MENSCH vor Marge!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir sind bestürzt über die Ankündigung der Siemens AG, am Standort
Mülheim, vor allem in Eppinghofen, 952 Arbeitsplätze streichen zu wollen!

Daher stehen unsere Mitglieder des SPD-Ortsvereins Eppinghofen
geschlossen an eurer Seite im Kampf um den Erhalt dieser Arbeitsplätze!

Denn wer, wenn nicht wir an Rhein und Ruhr, wissen besser um die
Bedeutung der industriellen Basis für unsere Stadt und unser Land.
Eine Meinung, die sich ja seit 2008 auch in der Europäischen Union durchgesetzt hat. Denn nur Finanzdienstleister, »Heuschrecken« und
Banken werden den Wohlstand unserer Stadt und unseres Landes nicht
sichern können. Im Gegenteil: Deren reine Gier nach Marge hat weite
Teile Europas in die schwerste Wirtschaftskrise seit 80 Jahren gestürzt.

Daher sollte auch für den Industriegiganten Siemens AG gelten:
»Mensch vor Marge«!

Denn es sind die modernen, industriellen Erzeugnisse, die dauerhaft wertbildend und zukunftssichernd sind. Und diese müssen, wenn sie auch dauerhaft erfolgreich sein wollen, in den bewährten Clustern aus Industrie, Wissenschaft, hochqualifizierten Fachkräften und Politik in Mülheim / NRW / Deutschland entwickelt und produziert werden. Denn das Markenzeichen lautet »Made in Germany«!

Ihr,
die Beschäftigten bei Siemens in Mülheim, wisst, was ihr könnt und seid Garanten für technologische Neuerungen, bspw. im Rahmen der Energiewende.

Ihr,
die Beschäftigten bei Siemens in Mülheim, wisst, was ihr könnt und seid Garanten für technologische Neuerungen, im Rahmen des technischen Wandels – Stichwort: „Industrie 4.0“.

Ihr,
die Beschäftigten bei Siemens in Mülheim, wisst, was ihr könnt und seid Treiber des wissensbasierten Fortschritts, den wir brauchen, um unserer Gesellschaft eine nachhaltige Wirtschaft und Zukunftsperspektive eröffnen zu können.

Ihr,
die Beschäftigten bei Siemens in Mülheim, wisst, was ihr könnt und habt die Vorschläge, die man braucht, um die Arbeitsplätze in Mülheim langfristig zu sichern.

Daher erwarten wir, als Bürger und Wähler unseres Stadtteils, dass die vielfältigen Ideen der Belegschaft, des Betriebsrates, der IG Metall und der Politik vom Management der Siemens AG erstgenommen werden, um eure Arbeitsplätze in Mülheim zu erhalten.

Ihr werdet um eure Arbeitsplätze kämpfen wie die Löwen und wir werden
dabei an eurer Seite stehen!

Mit solidarischen Grüßen
Wolfgang Lorenz
Vorsitzender des Ortsvereins

Dirk Kotzur
Organisationsleiter