»Nicht mit fremden Federn schmücken«

Claus Schindler
Claus Schindler, planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
Dieter Wiechering
Dieter Wiechering, SPD-Fraktionsvorsitzender

»Nachdem der Stadtverordnete Jochen Hartmann bei der AfD hingeschmissen hat, scheint er offenbar keine Hemmungen zu haben, sich bei seinen Profilierungsbemühungen auch mal bei der politischen Konkurrenz zu bedienen. Für den Vorschlag, die Bachstraße durch eine Ausweitung der Fußgängerzone als Bindeglied zwischen Innen- und Altstadt aufzuwerten, kann er jedenfalls nicht die geistige Urheberschaft beanspruchen«, kommentiert Claus Schindler, planungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Hartmanns Vorschlag für den nächsten Planungsausschuss.

Er verweist dabei auf das im »MülheimPlan«, dem Programm der Mülheimer SPD Partei zur Kommunalwahl 2014, enthaltenen Kapitel zur Innenstadt. »Die SPD macht hier den Vorschlag, die zurzeit als Parkplatz genutzte Fläche des Kohlenkamps am Fuße des Kirchenhügels durch eine attraktive Gestaltung, u.a. mit gastronomischer Nutzung, aufzuwerten. Wir sind davon überzeugt, dass hierdurch eine bessere Vernetzung der Altstadt mit der Kern-Innenstadt erreicht werden kann«, meint Claus Schindler.

Die Umsetzung dieser Idee stehe derzeit noch unter dem Vorbehalt der Finanzierbarkeit. »Wirklich kreativ wäre es daher gewesen, wenn Herr Hartmann hierzu einen praktikablen Vorschlag gemacht hätte, anstatt sich fälschlicherweise mit fremden Federn zu schmpcken«, stellt Planungsausschussvorsitzender Dieter Wiechering (SPD) abschließend fest.