

Die Sozialpolitiker der Mülheimer SPD-Fraktion, Rodion Bakum und Sascha Jurczyk, begrüßen die Fortsetzung des Begleitservices der Mülheimer Verkehrsbetriebe. Das Angebot, welches Senioren und mobilitätseingeschränkten Personen bei der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs hilft, stand aufgrund auslaufender Bundesmittel vor dem Ende. Nun setzen die MVG und die Mülheimer Sozialagentur das Programm gemeinsam fort. Dabei trägt die Sozialagentur bei zukünftig 13 von 16 Mobilitätshelfern 75% des Gehalts.
Der Vorsitzende des Sozialausschusses, Sascha Jurczyk, äußert sich zufrieden: »Man bietet nicht nur weiterhin eine Hilfe im Alltag an, sondern verhindern auch, dass ehemalige Langzeitarbeitslose und Bezieher von Arbeitslosengeld 2 wieder in ein erwerbsloses Leben zurückfallen. Der Schritt der Sozialagentur, hier unterstützend zur Seite zu stehen, ist daher doppelt zu begrüßen.«
Rodion Bakum, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, knüpft hier an und eränzt: »In der Berichterstattung über den Begleitservice wird der Fokus stark auf die Unterstützung von Senioren und Seniorinnen gelegt. Es muss allerdings ausdrücklich betont werden, dass auch und gerade Menschen mit Behinderung auf diese Art von Angebot angewiesen sind. Ihnen wird ermöglicht, selbstständig am normalen ÖPNV und am Leben teilzunehmen. Ein wichtiger Schritt zur Inklusion!«