SPD-Fraktion besichtigt neue Tagespflegeeinrichtung in Dümpten

Sascha Jurczyk
Sascha Jurczyk, Vorsitzender des Sozialausschusses

Die SPD-Sozialpolitiker nutzen am letzten Dienstag die Möglichkeit, die neuen Räume der Mülheimer Seniorendienste in Dümpten zu besichtigen. Dort werden weitere Möglichkeiten geschaffen, um Familien die Pflege von Angehörigen zu erleichtern und ihnen der Verbleib im Beruf zu ermöglichen. Mit der Erweiterung des Tagespflegeangebotes können Menschen mit mittlerer oder fortgeschrittener Demenz auch weiterhin im Kreise ihrer Verwandtschaft leben.

Der SPD-Stadtverordnete und Vorsitzender des Sozialausschusses, Sascha Jurczyk: »Gerade in einer Stadt wie Mülheim an der Ruhr, die dem demographischen Wandel in besonders starker Form unterliegt, handelt es sich bei der Tagespflege um ein wichtiges Angebot. Auch und gerade was die Versorgung von demenzkranken Seniorinnen und Senioren angeht. Lag der Prozentsatz dementiell erkrankter Bewohner in Mülheimer Senioreneinrichtungen vor 10 Jahren noch bei 30%, so hat sich dieser mittlerweile auf über 70% erhöht.«

Mit den modernen Räumlichkeiten, die nach den neuesten Erkenntnissen im Pflegebereich geplant wurden, stellen sich die Mülheimer Seniorendienste auf diese Entwicklung ein und sorgen für die Zukunft vor. Mit der Tagespflege wird den pflegebedürftigen Menschen eine Möglichkeit erhalten, trotz ihrer Erkrankung an der Gemeinschaft teilnehmen zu können und ein weitgehend selbstständiges Leben zu führen.

Jurczyk abschließend: »Die Seniorendienste können auf die neue Tagespflege in Dümpten sehr stolz sein. Die Geschäftsführung und ihr Team haben eine neue wichtige Adresse in Mülheim geschaffen, die pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörige in ihrer teils schwierigen Situation als vertrauenswürdige Anlaufstation dienen wird.«