Querungshilfe auf der Hansastraße

Susanne Dodd
Susanne Dodd, Bezirksvertreterin

Sechs Monate nach der abgeschwächten Umsetzung eines Antrags der SPD zur Errichtung einer Querungshilfe auf der Hansastraße zieht die Fraktion in der Bezirksvertretung 3 ein negatives Fazit. Statt der geforderten Signalanlage zwischen Ein- und Ausfahrt des Einzelhandels und der gegenüberliegenden Senioreneinrichtung wurde zum damaligen Zeitpunkt lediglich eine Querungsstelle durch Absenkung des Bordsteins geschaffen, die den sicheren Übergang über die Straße bis heute nicht gewährleisten kann. Daher nimmt sich die SPD erneut dieses Themas an und plädiert für eine zeitnahe Lösung.

Die Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung 3, Susanne Dodd, begründet die Eingabe eines weiteren Antrags wie folgt: »Besonders ältere Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen – also ein Personenkreis mit besonderem Schutzbedürfnis – haben nach neuen Richtlinien und Gesetzen einen Anspruch auf Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Es darf nicht sein, dass an dieser Stelle erst in zwei Jahren, mit dem voraussichtlichen Ausbau der Hansastraße, eine zufriedenstellende Lösung entsteht. Schon heute muss, beispielsweise durch die Einrichtung eines Zebrastreifens oder deutlicher visueller Markierungen beziehungsweise Beschilderungen, ein provisorischer und sicherer Überweg entstehen.«