SPD gratuliert der Regler Produktion

Dagmar Mühlenfeld
Dagmar Mühlenfeld, stv. Parteivorsitzende.

Die Regler Produktion e.V. ist für ihr langjähriges Engagement für die Mülheimer Freilichtbühne mit der Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2014 belohnt worden. Vergeben wird der Preis vom »Bündnis für Gemeinnützigkeit«. Dies betont in der Begründung ihrer Nominierungsentscheidung, die Arbeit der Regler sei ein »beispielhafter ehrenamtlicher Einsatz für die kulturelle Bereicherung und das Miteinander der Generationen in der Stadt Mülheim«. »Dem ist nichts mehr hinzuzufügen«, zeigt sich auch die stellvertretende Unterbezirksvorsitzende Dagmar Mühlenfeld erfreut, die die Arbeit der Regler in ihrer Funktion als Oberbürgermeisterin in den zurückliegenden Jahren mit begleitet hat.

»Den Reglern ist es gelungen, ein städtebauliches und kulturelles Kleinod aus einem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf zu wecken. Und das mit hohem persönlichen Einsatz und viel Herzblut für die Sache«, bringt es Dagmar Mühleneld auf den Punkt. Die Veranstaltungen, insbesondere die sogenannte Mittwochsreihe mit einem vielfältigen Angebot von Live-Musik, spricht Menschen jeden Alters an und sorgt so buchstäblich für ein geselliges Miteinander beinahe mitten in der Stadt.

»Mülheim kann stolz auf dieses Engagement sein, das aus der Kulturlandschaft der Stadt nicht mehr wegzudenken ist. Wir drücken den Reglern alle Daumen, dass die Nominierung nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zum Deutschen Engagementpreis war. Doch auch wenn es am Ende vielleicht nicht langen sollte: Allein die Tatsache, dass die Arbeit der Regler diese Aufmerksamkeit im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbs erfahren hat, spricht Bände über die Qualität ihrer Arbeit«, so Dagmar Mühlenfeld.