SPD reinigt Heißener Markt und dessen Umfeld

Bei bestem Sommerwetter trafen sich am Samstag, 7. Juni, die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Heißen-Heimaterde, um gemeinsam den Heißener Markt und dessen Um-feld zu reinigen. »Es sind einige Müllsäcke voll zusammengekommen und wir sind nicht nur wegen der sommerlichen Temperaturen ins Schwitzen gekommen«, berichtet Ortsvereinsvorsitzender und Stadtverordneter Daniel Mühlenfeld.

Zigarettenkippen, Kaugummipapiere, Zeitungen, Flaschen, Kronkorken, Essensreste, Plastiktüten und vieles mehr fand den Weg in die Müllsäcke der örtlichen SPD-Vertreter, die mit Müllzangen, Besen und Handfeger der Dreck im Ortskern zu Leibe rückten. Dabei reinigten sie nicht nur den Heißener Markt selbst, sondern insbesondere auch den Bereich rings um die Käseglocke und den angrenzenden Busbahnhof. »Es ist wirklich bemerkenswert, welche Mengen Müll in nur wenigen Stunden hier zusammengekommen sind«, schildert Stadtverordnete Hilde Freiburg die Ergebnisse der Putzaktion.

Die Reaktionen der Bürgerinnen und Bürger, die Zeuge des Einsatzes wurden, fielen durchweg positiv aus: »Selber anpacken statt nur darüber zu reden, ist eine gute Sache«, fand eine Heißenerin, die auf dem Weg zum Einkaufen auf die Reinigungsaktion aufmerksam wurde. Honoriert wurde auch, dass die hiesige SPD die Aktion ganz be-wusst nach dem Kommunalwahltermin angesetzt hatte: »Vor den Wahlen kann jeder, aber nach der Wahl zeugt von echtem Engagement für den Stadtteil«, fand eine junge Mutter auf dem Weg zum Bäcker.

Doch die SPD will es nicht bei einer einmaligen Aktion belassen. Um die Situation gerade auf dem Marktplatz dauerhaft zu verbessern, wir der Ortsverein unter anderem mit der Sparkasse sprechen, ob am Treppenaufgang zu deren Filiale nicht ein Aschenbecker angebracht werden könnte: »Auch heute konnten wir beobachten, dass viele Kunden mit einer Zigarette auf dem Weg zum Geldautomaten waren. Da in der Nähe keine Möglichkeit besteht, die Zigaretten ordnungsgemäß zu entsorgen, landeten entsprechend viele Zigarettenstummel auf dem Boden, da eine Mitnahme in den Schalterraum ja nicht möglich ist. Ein fest installierter Aschenbecher könnte hier Abhilfe schaffen«, regt Daniel Mühlenfeld an, der kurzfristig auf die Sparkasse zugehen wird. Und mit Blick auf die Reinigungsintervalle seitens der zuständigen städtischen Ämter und Betriebe wird die SPD Gespräche führen, damit der Heißener Ortskern in Zukunft häufiger und gründlicher gesäubert wird.

Zunächst aber gilt: »Der Marktplatz ist für das Weinfest am nächsten Samstag hergerichtet«, zeigten sich die beteiligten SPD-Vertreter zufrieden. Für die Zukunft plant der Ortsverein weitere Aktionen dieser Art auch in anderen Teilen des Stadtteils.