
Zum 65. Jahrestag der Verabschiedung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Dagmar Mühlenfeld: »Wir feiern heute den 65. Geburtstag einer Verfassung, die uns in den Jahren seit ihrer Inkraftsetzung Frieden, Gerechtigkeit und Wohlstand gesichert hat.«
Zugleich erinnerte Dagmar Mühlenfeld mahnend an die Worte Willy Brandts: »Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer.« Dies gelte auch für die freiheitlich-demokratische Gesellschaftsordnung, in der wir heute manchmal zu selbstverständlich lebten: »Gerade in Zeiten, in denen unsere Demokratie von ganz unterschiedlichen Seiten herausgefordert und infragegestellt wird, muss sie sich als wehrhaft erweisen«, stellt Dagmar Mühlenfeld klar. Am Sonntag, 25. Mai, habe jede Bürgerin und jeder Bürger die Chance, einen kleinen Beitrag zur Wahrung und Stabilisierung der Demokratie zu leisten – in Mülheim und Europa.
»Ich wünsche mir, dass möglichst viele Menschen in Mülheim und darüber hinaus von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen, damit wir alle gemeinsam Europa und unsere Heimatstadt nicht jenen überlassen, denen Demokratie und Menschenrechte wenig gelten«, appelliert Dagmar Mühlenfeld an die Wahlberechtigten, zur Wahl zu gehen und für einen Wahlvorschlag zu stimmen, der sich den Werten des Grundgesetzes verpflichtet fühlt.