
Der »Ring politischer Jugend« (RPJ), der überparteiliche Zusammenschluss der Jugendverbände der politischen Parteien und der Jugendstadtrat hatten am Mittwochabend in die Aula des Gymnasiums Broich zur Podiumsdiskussion rund um Kommunal- und Europawahl geladen. Für die SPD nahm Alexander Böhm teil – und konnte überzeugen!
In mehreren Fragerunden widmeten sich die Vertreter der Parteien und Wählerbündnisse den Themen Innenstadtentwicklung, Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche, Bildung und Bildungsinfrastruktur und der Zukunft von Bus und Bahn. Alex Böhm stellte dabei die zentralen Positionen der SPD vor, wie sie auch im »MülheimPlan« ausführlich dargelegt sind: »Wir setzten für die Innenstadt auf eine Belebung durch Gastronomie und Dienstleistungen. Außerdem müssen wir die Innenstadt als Wohngebiet wieder attraktiver machen«, erläutert Alex Böhm.
Der Zuspruch auf seiten der Jugendlichen war mit rund 70 Besucherinnen und Besuchern, darunter zahlreiche Erstwähler, erfreulich groß. Entsprechend gab es auch eine ganze Reihe interessierter Nachfragen. Auf große Resonanz stieß nach dem Ende der eigentlichen Diskussion der Informationsstand der Mülheimer Jusos, die sich – wie alle anderen Jugendverbände der Parteien auch – im Foyer mit zahlreichen Informationsangeboten präsentierten. »Wir haben eine Reihe Jugendlicher gesprochen, die sich sehr für unsere Arbeit interessiert haben und die sich für eine Mitarbeit bei den Jusos interessieren«, so der Juso-Vorsitzende Christian Völlmecke.