Frühverteilung bei MVG und Siemens

Auch Dieter Wiechering war heute morgen mit im Einsatz.
Erst wird gemeinschaftlich gepackt …
… und dann verteilt!

Ab 04:00 Uhr waren die fleißigen Helferinnen und Helfer der SPD heute auf den Beinen. Da nämlich begann vor dem Werkstor der Mülheimer Verkehrsgesellschaft (MVG) die nächste Runde der Aktion »Morgenröte«, wie die Frühverteilung auch bezeichnet werden. Etwas zeitversetzt ging es dann auch vor den Toren der Firma Siemens im Hafen los. Wer auf Schicht kam oder nach getaner Arbeit Feierabend machte, bekam von der SPD ein Frühstückspaket – verbunden mit der herzlichen Bitte, am Sonntag zur Wahl zu gehen.

»Die Niederlande und offenbar auch Großbritannien haben es uns vorgemacht: Mit guten Argumenten und einem festen Standpunkt kann man auch populistische Stimmenfänger stellen«, zeigte sich Fraktionschef Dieter Wiechering zufrieden mit den ersten Wasserstandsmeldungen zum Ausgang der Europawahl in den beiden EU-Staaten. Die jetzt bekannt gewordenen Ergebnisse sieht er als Fingerzeig auch für den eigenen Endspurt: »Wir haben mit Martin Schulz und Jens Geier ein sehr gutes Personalangebot für die Bürgerinnen und Bürger gemacht. Jetzt geht es darum, die Menschen auf den letzten Metern zu mobilisieren und ein gutes Ergebnis für die SPD zu erzielen – in Europa und in Mülheim!« Denn nur eine starke SPD sei ein Garant für eine handlungsfähige Politik, gerade auch auf kommunaler Ebene. »Eine weitere Zersplitterung des Rates wird kaum helfen, die anstehenden Probleme im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu lösen. Auch daran sollte man bei der Stimmabgabe am Sonntag denken«, erinnert auch der Broicher Ortsvereinsvorsitzende Cem Aydemir an die Bedeutung der Wahlentscheidung am Sonntag.

Geht es nach der Resonanz vor den Mülheimer Werkstoren, muss der SPD nicht Bange sein: »Viele sind erfreut uns hier zu so früher Stunde stehen zu sehen. Dass wir Präsenz zeigen, statt vielleicht noch ein Stündchen oder zwei im Bett zu liegen, finden viele Schichtarbeiter gut«, berichtet der Eppinghofer Ratskandidat Rodion Bakum von seinen Erfahrungen der letzten Tage.
Vor den Werkstoren von Siemens war unter anderem der Saarner Ratskandidat und Betriebsratsvorsitzende am Siemens-Standort Mülheim, Pietro Bazzoli, im Einsatz.

Mit wie viel Engagement und Herzblut gerade die jungen Genossinnen und Genossen in diesen Tagen dabei sind, zeigt auch das Beispiel des Holthauser Ratskandidaten Jan Vogelsang. Der kam auch zur Frühverteilung bei der MVG, holte danach noch rasch eine Runde Schlaf nach, um schließlich pünktlich in der Schule zu sein – dort wartet in diesen Minuten eine Spanisch-Klausur auf den Oberstufenschüler. Er selbst sieht es gelassen: »Ich bin vorbereitet und war gestern früh im Bett«, verrät er mit einem Grinsen.

Die SPD geht mit viel Engagement und Zuversicht auf die Zielgerade vor dem nahenden Wahlsonntag: »Ob Frühverteilung, Bürgersprechstunde, Hausbesuch – die Reaktionen, die wir bei unseren Aktionen ernten sind sehr positiv und oft zustimmen. Natürlich müssen wir an mancher Stelle auch diskutieren und erklären, aber auch diese Gespräche laufen stets in guter Atmosphäre statt. Sehr, sehr wenige Ausnahmen bestätigen die Regel«, fasst Daniel Mühlenfeld, Ortsvereinsvorsitzender in Heißen und auf der Heimaterde und Wahlkampfleiter der Mülheimer SPD, die Rückmeldungen der letzten Wochen am Rande der Frühverteilung bei der MVG zusammen.