Antwort an Leserbriefschreiber Peter Krall

Claus Schindler
Claus Schindler, Gesschäftsführer der SPD-Fraktion im Rat der Stadt und Ratskandidat für Heißen-Heimaterde.

Auf den Leserbrief des Mülheimers Peter Krall, der sich mit dem Ansinnen einer Überdachung der Reisebushaltestelle auf der Rückseite des Hauptbahnhofes gegenüber der Hauptpost beschäftigt hat, hat der Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Rat der Stadt, Claus Schindler, mit einem offenen Brief geantwortet und darin einige fälschliche Annahmen über die Position der SPD zur Idee einer Überdachung besagter Reisebushaltestelle berichtigt.

Diesen Brief können Sie hier im Wortlaut nachlesen.

»Sehr geehrter Herr Krall,

bei der Lektüre Ihres Leserbriefes mit dem Titel „Dach muss her“, der Ihren Wunsch nach einer Überdachung der Reisebushaltestelle gegenüber der Hauptpost wiedergibt, kann für den Leser der Eindruck entstehen, dass die SPD als einzige der von Ihnen befragten Parteien einer solchen Lösung gegenüber nicht aufgeschlossen ist. Warum der von Ihnen angesprochene Vertreter der SPD laut Ihrer Aussage keine zufriedenstellende Antwort gegeben hat, kann ich im Nachhinein nicht klären.

Tatsache ist jedoch, dass die SPD-Fraktion in der hierfür zuständigen Bezirksvertretung 1 bereits in 2011 erfolgreich die Aufstellung einer Sitzbank an dieser Stelle gefordert hat, um vor allem älteren Fahrgästen die Wartezeit bis zum Eintreffen der Reisebusse zu erleichtern. Im letzten Jahr hat die SPD dann die Einrichtung eines Wetterschutzes und einer Beleuchtung beantragt. Diese Initiative wurde jedoch seinerzeit vom Amt für Verkehrswesen und Tiefbau mit dem Hinweis auf die haushaltsrechtliche Lage abgelehnt, da es sich bei dem Haltepunkt nicht um eine öffentliche Haltestelle handele und somit die Finanzierung eine freiwillige Leistung der Stadt dargestellt hätte.

Unsere daraufhin an die Verwaltung gerichtete Bitte, bei privaten Busunternehmen Sponsorengelder einzuwerben, hat bis heute noch nicht zu greifbaren Ergebnissen geführt. Vor diesem Hintergrund wird die SPD-Fraktion bei den Beratungen zum kommenden Haushalt erneut einen Vorstoß unternehmen, um eine Finanzierung dieser Maßnahme aus städtischen Haushaltsmitteln zu ermöglichen.

Mit freundlichen Grüßen
Claus Schindler«