Guntram Schneider mit Oberbürgermeisterin und JUSOS in Mülheim unterwegs

Guntram Schneider im Gespräch mit Ratskandidat Jan Vogelsang und Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld.

In vertrauter Umgebung konnte sich Minister Guntram Schneider fühlen, als er am Samstagnachmittag kurz nach 17 Uhr vor dem Kunstmuseum Alte Post von Dagmar Mühlenfeld, Christian Völlmecke, Jan Vogelsang, Patrick Schultz und Sejla Fazlic begrüßt wurde.

Schließlich war er bereits zweimal zu offiziellen Terminen Gast im gegenüberliegenden U-25-Haus. Beim letzten Mal, um die Stadt Mülheim in Anerkennung für die ausgezeichnete Arbeit, die beim Übergang von der Schule in den Beruf geleistet wird, zur Referenzkommune für das Neue Übergangsmanagement des Landes NRW zu benennen.
Schon auf dem Weg zum Infostand auf dem Kurt-Schumacher-Platz ließ Guntram erkennen, dass er von Jan Vogelsang als jüngstem Ratskandidat in NRW gelesen hatte. Jetzt fand er es spannend, ihn persönlich zu sehen.

Weil der Minister und die Mülheimer Genossen und Genossinnen zu diesem Zeitpunkt schon einen langen Wahlkampf-Samstag hinter sich hatten, führte der Innenstadt-Rundgang zusammen mit der Infostand-Mannschaft aus Oskar Obarowski, Sascha Jurczyk, Alexander Böhm und Rodion Bakum in die Mülheimer Altstadt, wo Dieter Wiechering am "Uerigen" bereits wartete.