SPD begrüßt Mehrgenerationen-Wohnprojekt

Die Kandidaten des OV Heißen-Heimaterde
»Wichtiger Impuls für Heißen-Mitte.«

Die SPD in Heißen und der Heimaterde begrüßt das geplante Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Heißen-Mitte. Mit der Entscheidung zur Aufgabe des Schulstandortes Fünter Weg war eine sinnvolle Folgenutzung von Schulgebäude und -gelände notwendig geworden. »Für den Stadtteil und die Anwohner ist die jetzt ins Auge gefasste Lösung
sicherlich die denkbar beste«, zeigt sich Ortsvereinsvorsitzender Daniel Mühlenfeld überzeugt. Grundstück und Immobilie werden von der Stadt an einen Trägerverein veräußert, der den Umbau mit einem Projektpartner vornehmen wird. Dabei ist gewährleistet, dass der Großteil der jetzt in Form des Schulhofes bestehenden Freifläche nicht nur erhalten, sondern weiterhin auch Kindern aus dem Wohnumfeld als Spielfläche zugänglich bleiben wird. »Das ist mit Blick auf die ohnehin überschaubaren Spielflächenangebote im Bereich Heißen-Mitte sehr zu begrüßen«, findet auch Bezirksvertreter Peter Pickert.

Der Trägerverein besteht aus Menschen, die für das eigene Leben im Alter gezielt eine Immobilie gesucht haben, die möglichst lange ein eigenständiges Leben im Rahmen einer größeren Hausgemeinschaft von Gleichgesinnten ermöglicht. Zugleich steht das Wohnprojekt auch jüngeren Familien mit Kindern ausdrücklich offen: »Die Initiatoren wünschen sich ein generationenübergreifendes Zusammenleben, das bewusst auf wechselseitige Hilfe setzt: Wo der eine bei Einkäufen hilft, unterstützt der andere womöglich bei der Kinderbetreuung«, schildert Daniel Mühlenfeld das hinter dem Projekt stehende Konzept. Dabei sei auch angedacht, dass einige von der Lebenshilfe Mülheim e.V. betreute Menschen mit Behinderung ebenfalls dort einziehen. »Für den Stadtteil Heißen ist ein solches erfolgreiches Wohnprojekt ein wichtiger Impuls: Der Stadtteil bewahrt eines der ihn prägenden Gebäude und führt es einer neuen, sinnvollen Nutzung zu«, so Daniel Mühlenfeld.

Diese Presseerklärung können Sie nachstehend auch als PDF-Dokument nachlesen (s.u.).