Mülheimer SPD verabschiedet Kommunalwahlprogramm

Die Mülheimer SPD hat mit großer Geschlossenheit ihr Kommunalwahlprogramm für die Jahre bis 2020 verabschiedet. Die Abstimmung über die Gesamtfassung inklusive Änderungsanträgen fiel einstimmig aus. Inhaltlichen liegen die Schwerpunkte bei der Ausgestaltung Mülheims als soziale Stadt: Mülheim muss noch familienfreundlicher werden, braucht trotz aller Erfolge weitere Initiative im Bereich Bildung und muss sich zukünftig mehr noch als bisher schon dem Zukunftsthema »energetische Stadtentwicklung« widmen.

Weitere Passagen widmen sich weiterhin dem Themen Kultur, Bildung, Nahverkehr, Sport und zahlreichen anderen wichtigen Aspekten der Kommunalpolitik. Nach redaktioneller Einarbeitung der elf Änderungsanträge wird der »Mülheim Plan« in Kürze auch hier zum Download bereitstehen.

Fraktionsvorsitzender Dieter Wiechering lobte das Wahlprogramm als einen wichtigen Fahrplan für die weitere Stadtentwicklung: »Das hervorragende inhaltliche Angebot wird ergänzt durch ein ebenso überzeugendes personelles Angebot: Wir haben eine ausgezeichnete Kandidatenmannschaft, die mit Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld an der Spitze in den nächsten Jahren unsere Stadt entscheidend voranbringen wird.«

In seinem Schlusswort gab Parteivorsitzender Lothar Fink den Startschuss für den Kommunalwahlkampf: »Wir sind bereit! Ab heute geht es los!«