Steinbrück präsentiert 100-Tage-Programm

Unser Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat sein Sofortprogramm für die ersten 100 Tage einer SPD-geführten Bundesregierung vorgestellt.

Mit dem 100-Tage-Programm wird umgehend ein Politikwechsel eingeleitet. Viele haben daran mitgewirkt: das Programm spiegelt die Wünsche von über 14.000 Bürgerinnen und Bürgern wider, die sich an der Abstimmung über unsere Schwerpunkte beteiligt haben.

Richtschnur dieser Regierungspolitik ist das SPD-Regierungsprogramm 2013-2017. Eine SPD-geführte Bundesregierung wird folgende Prioritäten setzen:

Politikwechsel für gerechte Löhne und Renten:

  • Gesetz für einen bundesweiten Mindestlohn von 8,50 Euro einführen
  • Entgeltgleichheitsgesetz für den gleichen Lohn von Frauen und Männern in Kraft setzen
  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – Novellierung des Arbeitnehmer-überlassungsgesetzes
  • Großes Rentengesetz mit Solidarrente und Festschreibung der 45-Jahres-Regelung umsetzen

    Politikwechsel für mehr Wahlfreiheit und bezahlbares Wohnen:

  • Betreuungsgeld abschaffen und in Kitas investieren
  • Doppelte Staatsbürgerschaft ohne Beschränkungen umsetzen
  • „Bezahlbares Wohnen“-Gesetz umsetzen

    Politikwechsel für gerechte Steuern und eine wirksame Finanz-marktregulierung:

  • Neustart bei der Finanzmarktregulierung
  • Für gerechte Steuern sorgen und den Steuerbetrug bekämpfen

    Peer Steinbrück und die SPD packen die Probleme in unserem Land an, statt sie auszusitzen.