Bildungsstandort Eppinghofen kann weiterentwickelt werden

Mit Spannung erwartet: OB Dagmar Mühlenfeld bei der Verkündung des Ergebnisses.
Jubel, nicht nur in der ersten Reihe. 17.000 Ja-Stimmen, 13.400 hätten gereicht.

Das Ergebnis im einzelnen:

Von 133.879 Stimmberechtigten haben 20,57% ihre Stimme abgegeben. 63,05 % stimmten für den Erhalt der weiterführenden Schule in Eppinghofen, 36,96% votierten dagegen. Das bündnis für Bildung liegt mit 17.327 zu 10.153 Stimmen vorn. Die Schule an der Bruchstraße beliebt erhalten. „Wir leben länger, als wie ihr glaubt.“ Das hat mal ein Schüler der Schule an der Bruchstraße so gesagt. Das stand auch auf dem eigenen Karnevalswagen, mit dem die Schüler Rosenmontag durch die Stadt zogen. Jetzt ist es Realität.

„Dies ist ein wunderschöner Tag für uns“, freut sich die Schulleiterin Frau Klar. Das gesamte Kollegium sei überglücklich und zufrieden darüber, dass sich der immense Einsatz gelohnt habe.

Nun geht die Arbeit erst richtig los. Die Schule soll im Kontext einer umfassenden Bildungslandschaft unter Einschluss der Stadtmitte, Winkhausen und Dümpten, bei Erhalt aller Standorte, zu einer Werkstattschule ausgebaut werden. „Über diese langfristige strategische bildungspolitische Perspektive müssen wir ab jetzt mit allen Akteuren intensive Gespräche führen“, lud Mathias Kox, Bildungsfachmann der SPD, alle ein.