Geniale Ideen am Fließband

GeileMeile – Rokittas ICE-Flaniermeile
Party im Schiffsbauch – der RuhrPott
Hermann Rokitta

Ein Feuerwerk der Ideen brennt der jetzt in Mülheim heimische Top-Designer ab. Am Anfang gibt es skeptische Gesichter, am Ende eine Mischung aus Verzauberung und Verblüffung.

Hier nur wenige der Ideen.

GeileMeile. Das ist ein recycleter ICE 1 auf die Trasse der Rheinischen Bahn gesetzt, bunt bemalt mit variablem Innenleben. Das reicht vom hypen Soundshop über den Teeladen bis zum Takatuka-Kinderladen. 800 Meter Flaniermeile von der MüGa bis zum Bahnhof. Kosten? Nahe Null, denn die Waggons sollen verschrottet werden.

RuhrPott ist eine weitere Idee. Ein veritables Binnenschiff, aufs Land gestellt als Partyhalle. Eine durchaus ruhrstadtaffine Idee.

Schicht im Schacht. Eine weitere Idee. Eine Art lichtlose Underground-Bar. Die Gäste bekommen alle Helme mit Grubenlampen. Da wird so manches plötzlich im Schnittpunkt von Minischeinwerfern sein.

So geht es weiter. Die Ideen reißen nicht ab. Rokitta ist ein Menschenfänger. „Sensationelle Ideen“, fasst die WGI-Vorsitzende Frau von der Linden die Wirkung des Vortrags zusammen. Alle stimmen ihr zu.

Wird fortgesetzt.