Den Schub mitnehmen

Dieter WiecheringFrank Esser

Die Jury hat entschieden: Der InnovationCity-Sieger steht fest. Glückwunsch an Bottrop. Fünf waren noch im Rennen. Alle fünf ausnahmslos mit sozialdemokratischen OB. Wer meint, es gäbe nun einen Sieger und vier Verlierer, irrt. Alle haben gewonnen, keiner steht mit leeren Händen da. Das Projekt hat ökologisch sensibilisiert, hat stadtplanerisches Denken auf innovative Pfade gelenkt. Ganzheitliches Denken ist Standard geworden, Vernetzung eine Selbstverständlichkeit, Wechselwirkungen auf lange Sicht wurden in den Blick genommen. Allen, die mit gedacht, mit geplant, mit gestaltet und am Ende auch mit gefiebert haben, sei Dank gesagt. „Wir sind in diesem Jahr alle zur Kulturhauptstadt geworden“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Dieter Wiechering. „Wir sollten darüber nachdenken, ob nicht ab heute alle 16 Bewerberstädte zur InnovationRuhrregion werden können.“

„Den Schub müssen wir mitnehmen. Das Konzept sollte, ja muss, weiter verfolgt werden“, so auch Mülheims SPD-Chef Frank Esser. Die Verringerung des CO2 – Ausstoßes um 50% bis zum Jahr 2020 gilt nach wie vor – nicht nur für Bottrop, sondern global. Angesichts der Klimakatastrophe sollte man sich die Frage stellen, ob die Margen nicht für das gesamte Stadtgebiet anzustreben sind. Die soziale Dimension der innovativen Stadtgestaltung sollte jetzt noch konturierter als weitere Dimension herausgearbeitet werden. „Alle Akteure in der politischen Arena und die interessierten Gruppen der Gesellschaft sind aufgerufen, mit zu helfen die große Vision für Mülheim jetzt Wirklichkeit werden zu lassen. Ab heute gilt: InnovationCity ist überall“, so Esser abschließend.