
Bei der Diskussion um die zukünftigen Zuständigkeiten der Ratsausschüsse plädiert die SPD-Fraktion für eine Ausweitung der Kompetenzen des Schulausschusses.
Die Betonung der Bedeutung des Themas Bildung für die Zukunft unserer Gesellschaft gehört mittlerweile zum Standardrepertoire jeder Politikerrede. Das muss sich jedoch auch verstärkt in der praktischen Arbeit des Rates und seiner Ausschüsse niederschlagen, so Fraktionsvorsitzender Dieter Wiechering.
Die SPD schlägt daher vor, den bisherigen Schulausschuss zu einem Bildungsausschuss zu machen. Im Sinne eines umfassenderen Bildungsbegriffes soll sich das zukünftige Gremium aller relevanten bildungspolitischen Themen von der vorschulischen Betreuung in Kindertagesstätten bis zur Weiterbildung Erwachsener widmen. Das Schlagwort vom lebenslangen Lernen ließe sich in einem so zugeschnittenen Bildungsausschuss in optimaler Weise widerspiegeln, ist Wiechering überzeugt.