Franz Müntefering in der Mülheimer Innenstadt

Nach der Diskussion mit dem Jugendstadtrat verteilten Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld und Franz Müntefering rote Rosen auf der Schloßstraße. Binnen kürzester Frist hatte sich ein Menschenauflauf gebildet, denn jede und jeder wollte einmal in die Nähe des sympathischen Sauerländers.

„Bitte ein Foto!“ – so lautete ein ums andere Mal die Bitte von Passantinnen und Passanten. Und Franz Müntefering war ganz in seinem Element, besonders als er die Rosen an die Mülheimer Damenwelt im nahen Eiscafé verteilen konnte: „Die kommt aber nicht von mir, sondern von der Dagmar Mühlenfeld“, klärte er immer wieder auf – und immer wieder gab es die Antwort: „Ja, die wähl ich doch am Sonntag!“

In kurzer Zeit waren alle Rosen verteilt. Doch der Einsatz von Franz Müntefering war damit noch lange nicht beendet. Noch lange diskutierte er gemeinsam mit Dagmar Mühlenfeld mit den Mülheimer Bürgerinnen und Bürgern auf der Straße – und auch der Mülheimer Bundestagsabgeordnete Anton Schaaf war mit von der Partie.

„Also, wie die Leute mir jetzt so erzählt haben, wählen die am Sonntag alle Dich“, konnte Franz Müntefering zum Abschluss berichten: „Da kann ja dann nichts mehr schiefgehen!“ Und Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld nahm es entspannt: „Wenn Du das sagst, Franz, dann wird’s schon stimmen!“