
Am Abend fand die zweite Podiumsrunde des Wahlkampfes statt. Einlader war diesemal der Jugendstadtrat, der in der Amtszeit von Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld auf ihre Initiative hin eingerichtet und von den jungen Menschen in der Stadt gewählt worden ist.
In der Aula des Gymnasiums Broich waren die sieben Oberbürgermeisterinkandidatinnen und -kandidaten zussammengekommen, um sich den Fragen des Jugendstadtrates und der anwesenden Schülerinnen und Schüler zu stellen.
Auch die jugendpolitischen Sprecher der Ratsfraktionen nahmen an der Diskussion teil. Nach zwei Stunden angeregter Diskussion blieb im Anschluss daran für Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld noch Zeit, um im Foyer mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern der Veranstaltung die Diskussion im kleinen Kreis fortzusetzen: Ich habe mich sehr gefreut, wie viele junge Menschen heute hierher gekommen sind, um sich für die anstehenden Wahlen am 30. August zu informieren. Ganz gleich, für wen sie sich am Ende entscheiden werden – ich wünsche mir nur, dass möglichst viele junge Menschen in Mülheim am Wahltag von ihrem Stimmrecht gebrauch machen, so Dagmar Mühlenfeld.