
Pünktlich zur Einschulung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler verteilte die SPD heute morgen vor den Mülheimer Grundschulen leuchtend rote Butterbrotdosen – verbunden mit den besten Wünschen für den Start in den neuen Lebensabschnitt von Dagmar Mühlenfeld.
Die Oberbürgermeisterin hatte schon in ihrem letzten Wochenrückblick Grüße an die neuen Mülheimer Schulkinder gesandt: Der Start ins Schulleben ist eine spannende Zeit für die Kinder, aber auch für die Eltern. Ich wünsche allen Kindern unserer Heimatstadt, die heute zum ersten Mal in die Schule gehen, viel Spaß, Erfolg und Glück auf ihrem weiteren Lebensweg, so Dagmar Mühlenfeld.
Dabei erinnerte sie daran, dass das Verteilen von Butterbrotdosen keine Wahlkampf-Eintagsfliege sei: Im Gegenteil! Viele Ortsvereine machen solche Aktionen seit mehreren Jahren – auch im nächsten Jahr wird es sie sicher geben!
Für die Sicherheit der neuen Schulkinder begrüßte Dagmar Mühlenfeld ausdrücklich die Ankündigung der Polizei, zum Schuljahresbeginn gerade im Umfeld von Schulen verstärkt Verkehrsüberwachung zu betreiben: Die Kinder sind stets die schwächsten und verletzlichsten Verkehrsteilnehmer. Und gerade die frisch eingeschulten Erstklässlerinnen und Erstklässler sind oftmals noch nicht so vertraut mit ihrem Schulweg und den Risiken des Straßenverkehrs. Ich bitte daher alle Mülheimerinnen und Mülheimer ganz herzlich, im Straßenverkehr ganz besonders auf unsere Kinder acht zu geben, so die Oberbürgermeisterin.