Beim Auftakt des heißen Wahlkampfs an diesem Samstagvormittag unterstützen uns zwei Mitglieder des SPD-Bundesvorstands: Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und unsere Landesvorsitzende Hannelore Kraft. Beide sind bekanntermaßen Freunde deutlicher Worte. Es wird also nicht nur Infos geben an diesem Vormittag, sondern auch scharfzüngige Reden. Für seine klare Kante bekannt ist auch unser Bundestagsabgeordneter Anton Schaaf.
Die Drei werden zusammen mit unserer Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld klarmachen, warum es in unserer Stadt zur SPD und zu einer weiteren Amtszeit unserer OB keine Alternative gibt. Schließlich haben wir Sozialdemokraten und unsere Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld Mülheim aus einer jahrelangen Erstarrung befreit.
Hier bewegt sich seitdem wieder etwas! 100-Häuser-Programm für junge Familien, Belebung von Mülheim als Wirtschaftsstandort, Sanierung von Schulen, zwei neue Feuerwachen für die Stadt. Das sind nur einige Beispiele für die schier beispiellose Bilanz seit Dagmar Mühlenfelds Amtsantritt im Jahr 2003. Wer mehr wissen möchte, der schaut in unsere Mülheim-Pläne.
Anpacken statt Rumnörgeln. Die Ärmel hochkrempeln, statt bloß Phrasen dreschen. Dafür stehen wir. Und dafür steht Dagmar Mühlenfeld. Wer das bislang noch nicht verstanden hat, der wird es an diesem Samstagvormittag sicher begreifen. Ihre Konkurrenz erzeugt heiße Luft, Dagmar Mühlenfeld rackert für ihre Mülheimer und Mülheimerinnen.
Darüber müssen wir sprechen an diesem Samstagvormittag und anschließend 30 Tage lang bis Ende August. Damit am 30. August unser Mülheim auf gutem Kurs bleibt. Mit der SPD und mit unserer Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld. Zur Einstimmung treffen wir uns alle am 1. August um 10 Uhr auf dem Kurt-Schumacher-Platz.