Sonntagsgespräch zum Baufeld 1 lockte rund 300 Gäste an

Das Foyer des Rathauses platzte heute morgen bald aus allen Nähten. Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld hatte die Mülheimerinnen und Mülheimer eingeladen, mit Dieter Janzen, dem Vertreter des Investors Kondor Wessels und Mathias Pfeifer vom Architekturbüro RKW über das Konzept des Baufeldes 1 zu diskutieren.

Rund 300 Bürgerinnen und Bürger folgten dieser Einladung und sorgten in der Stadthalle für ein buchstäblich volles Haus. Zahlreiche Stühle mussten zusätzlich herbeigeschafft und aufgestellt werden: „Ich bin begeistert über diese Resonanz! Das zeigt eindrücklich, dass das Konzept der Bürgerbeteiligung greift und angenommen wird“, so eine sichtlich zufriedene Dagmar Mühlenfeld.

Eingangs hatten Martin Harter vom Stadtplanungsamt, Dieter Janzen vom Investor Kondor Wessels und Mathias Pfeifer von RKW das Konzept und die Planungen vorgestellt. Daran schloss sich eine intensive Diskussion an. Bis auf eine einzige Wortmeldung äußerten sich alle Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung positiv zu der vorgestellten Planung. Die meisten Nachfragen bezogen sich auf architektonische Aspekte und Fragen der Gestaltung und der Ansiedlung von Gastronomie.

„Für mich ist wichtig, dass wir mit diesem Konzept und insbesondere mit dem Facharztzentrum einen guten Start in die Umsetzung hinbekommen habe“, so Dagmar Mühlenfeld. Und Dieter Janzen ergänzt: „Die Begleitung des Konzeptes durch die Stadt und die Reibungslosigkeit der Umsetzung sind beispielhaft und vorbildlich.“

Am Ende nutzten viele Bürgerinnen und Bürger die Chance auf ein persönliches Gespräch mit ihrer Oberbürgermeisterin und noch mehr nahmen die bereitgehaltenen Informationsmaterialien zum Baufeld 1 mit. Und Dagmar Mühlenfeld versprach, dass es zum Thema Facharztzentrum noch einen eigenständigen Termin geben werde.