
Der RSV Mülheim in direkter Nachbarschaft von Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld feiert an diesem Wochenende sein Sommerfest. Klar, dass die Oberbürgermeisterin und auch die Bürgermeisterin Renate aus der Beek da vorbeischauten.
Dabei nutzte Dagmar Mühlenfeld auch die Gelegenheit, der langjährigen Vereinswirtin Ingrid Oesterwind für ihre jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken im Verein Dank zu sagen. Denn mit dem Sommerfest setzt sich Ingrid Oesterwind zur Ruhe. Jeder Verein braucht Menschen wie Frau Oesterwind. Ohne sie würden viele Vereine gar nicht mehr existieren. Deshalb kann man für ein solches Engagement gar nicht genug Dank sagen, betonte Dagmar Mühlenfeld nochmal den Stellenwert des Ehrenamtes für unsere Gesellschaft.
Zugleich drückte sie den Rasensportlern die Daumen, dass das Wetter stabil blieb. Als Nachbarin weiß ich ja, wie oft der RSV bei seinen Sommerfeste in den vergangenen Jahren Pech mit dem Wetter hatte, so die Oberbürgermeisterin. Zugleich konnte sie die Verantwortlichen informieren, dass es noch in diesem Jahr eine Entscheidung über die weitere Zukunft der Sportanlage geben werde: Offen ist nur, ob es eine Bezirkssportanlage An der Seilfahrt geben wird, oder ob eine Sanierung im Bestand stattfindet, erläuterte Dagmar Mühlenfeld.