Großer Andrang beim Kampagnen-Auftakt

Vor rund dreihundert Gästen präsentierten Dagmar Mühlenfeld und die SPD heute Abend im Ringlokschuppen ihre Kommunalwahl-Kampagne und die neue Internetseite der Oberbürgermeisterin.

Nach der Präsentation der Kampagne und des Internetauftritts sprach Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld. Unter lautstarkem Applaus betonte sie anhand einer ganzen Reihe von Beispielen, welcher Reformstau nach 2003 zunächst aufgelöst werden musste: Mülheim war bis 2003 „abgehängt in der Region, mit einem Haufen unerledigter Aufgaben: seit 1997 nicht umgesetzte Änderung der Verkehrsführung Innenstadt, MEG MVG und MST – Sanierungsfälle, brachliegende Stadthalle – alles war liegengeblieben, weil die CDU Stadtspitze der Meinung war, man müsste auf den Rathausfluren nur lange genug Tretroller fahren, dann komme die Stadtentwicklung schon von ganz allein.“

In der Rede, die immer wieder von Applaus unterbrochen wurde, stellte die Oberbürgermeisterin zudem die zahlreichen eigenen Erfolge heraus und betonte vor allem die Dringlichkeit, weiter in Bildung und Ausbildung der jungen Menschen in der Stadt zu investieren: „In unserer Stadt sollen Bildung, Wissen und Innovation Wertschöpfung und Wohlstand für alle sichern. Deshalb sind Ganztagschulen, die Fachhochschule und die Zukunftsschule so wichtig. Es soll bestmögliche Bildung und Ausbildung für alle geben. Nur so können wir Lebenschancen und Teilhabe des einzelnen sichern, und zwar lebenslang.“

Der gelungene Abend fand einen geselligen Abschluss im Foyer und auf dem Vorplatz des Ringlokschuppens, wo die zahlreichen Gäste das gute Wetter und die schöne Atmosphäre genossen. In den Gesprächen, die dabei geführt wurden war eines sonnenklar – Dagmar Mühlenfeld ist und bleibt Oberbürgermeisterin in Mülheim!