Schulfest an der Bruchstraße

Viel Trubel und Andrang herrschte heute auf dem Gelände der Haupschule Bruchstraße. Die Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste feierten gemeinsam Schulfest – und auch das Wetter spielte mit.

Unter den Gästen waren auch Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld und zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Eppinghofen, darunter die Mitglieder des Stadtrates Ulrich Scholten und Wilfred Buss. Gemeinsam verfolgten sie die Aufführungen der Schülerinnen und Schüler. Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld zeigte sich vor allem von der Arbeit der Schülerfirmen der Hauptschule Bruchstraße beeindruckt: „Mit der Zauberküche und weiteren Projekten, bei denen die Schule auch Partner aus der örtlichen Wirtschaft mit ins Boot geholt hat, werden den Schülerinnen und Schülern wichtige Fähig- und Fertigkeiten vermittelt. Ein solches Engagement ist vorbildlich, denn es hilft den Schülerinnen und Schülern wichtige berufspraktische Erfahrungen zu sammeln, die ihnen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zugute kommen werden.“

In diesem Zusammenhang betonte Dagmar Mühlenfeld nochmals die Arbeit der städtischen U25-Agentur, die gezielt Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Orientierung und dem Einstieg ins Berufsleben zur Seite stehe.

Außerdem verwies die Oberbürgermeisterin auf die langjährige erfolgreiche Kooperation von Schule und Ehrenamt an der Bruchstraße: „Hier hat sich insbesondere das Mülheimer Centrum für Bürgerschaftliches Engagement (CBE) hervorgetan. Daher muss am heutigen Tag auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des CBE und dann zahlreichen ehrenamtlich engagierten Mülheimerinnen und Mülheimern gedankt werden“, freute sich Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld über den Erfolg des Schulfestes.