

"Gemeinsam für Mülheim" – so hieß der Wahlkampfslogan der SPD 2004. Dass gemeinschaftliche Anstregung sich auszahlt, wissen wir seit heute. Mülheim wird in Kooperation mit Bottrop Standort einer Fachhochschule für Ingenieurwissenschaften.
Alle haben sich stark gemacht. An der Spitze die Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld. Über 100 Wirtschaftsunternehmen unterstütztren den Antrag, sind bereit, sich einzubringen – ein einmaliger Vorgang. Wer vor 5 Jahren gesagt hätte, dass Mülheim Hochschulstandort werden könnte, wäre verlacht worden. Ab heute ist das Fakt.
2.500 Studienplätze bringen "Leben in die Bude", wie Dagmar Mühlenfeld das ebenso treffend wie salopp formuliert. "Dies ist ein ungeheurer Schub für unsere Stadt." Entstehen sollen sogenannte duale Studienplätze, also Plätze, die Studium und berufliche Praxis verzahnen. Dieses duale System bietet die Chance, auch neue, innovative Unternehmen nach Mülheim zu holen. Dagmar Mühlenfeld: "Was die positiven Effekte angeht, kann die Ansiedlung der Fachhochschule in Mülheim kaum überschätzt werden."