Es war ihr sicherlicheine besondere Genugtuung, dass dieses Projekt bereits Früchte trägt, wurde doch der Willy-Brandt-Gesamtschule der Förderpreis des Integrationsrates für ein gedeihliches Miteinander und gegenseitige Integration verliehen.
In ihrer Begrüßung wies Dagmar Mühlenfeld darauf hin, dass in der Willy-Brandt-Gesamtschule Schülerinnen und Schüler nach ihren individuellen Stärken und Schwächen beurteilt werden und nicht nach ihrem Mitgrationshintergrund.
In seiner Laudatio wies der Vorsitzende des Integrationsrates Enver Sen (SPD) ausführlich auf die Verdienste des Lehrerkollegiums und auch der Schülerinnen und Schüler hin. Die stellvertretende Leiterin der Schule, Frau Lürig, bedankte sich im Namen der Schulgemeinde hob hervor, dass Bildung und Sprachkenntnisse der Schlüssel zur Integration seien. Der spontane Beifall der Gäste bekräftigte sie in ihrer Meinung. Das Preisgeld sei ihr Bestätigung und Ansporn, wie sie anschließend feststellte. Voller Stolz trugen sich dann auch Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d ins Gästebuch ein.