Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld: Ich bin beeindruckt.

Gruppenbild mit Oberbürgermeisterin. Dagmar Mühlenfeld inmitten der großen und kleinen Künstler.
OB Dagmar Mühlenfeld mit dem Künstler Kuno Lange an der Kaffeetafel.
So sieht´s aus. Kuno Lange erläutert das Gemeinschaftswerk.

Dagmar Mühlenfeld, die auch Vorsitzende des Trägervereins Soziale Kinder- und Jugendarbeit e.V. ist, nach der Enhüllung des Kunstwerks vor zahlreichen Gästen: "Wenn man genau hinschaut, kommen einem der spanische Künstler Antoni Gaudi oder Friedensreich Hundertwasser in den Sinn." Kuno Lange gestand schmunzelnd, dass man reichlich "Ideenklau" betrieben habe – auch bei den Genannten.

Dagnmar Mühlenfeld bestätigte, dass die Fassade nun auch nach wirklich nach Jugendheim ausschaue und schickte ein Dankeschön in Richtung der großen und kleinen Künstler. Ihr Dank galt auch der Leonhard-Stinnes-Stiftung, die das Projekt finanziell gefördert hat,sowie allen Spendern.

"Gut angelegtes Geld", waren sich die Oberbürgermeisterin, die Wennmann-Haus-Leiterin Birgit Lieske, der Geschäftsführer des Trägervereins Wilfried aus der Beek und der Vertreter der SPD-Fraktion Wolfgang Geibert einig.