

Eine neue Qualität des Protestes wurde heute bei der Mahnwache vor der real-Baustelle am Heifeskamp von einem Sprecher von ver:di angekündigt. Man werde die Krake nicht einfach gewähren lassen.
Hintergrund der Proteste ist, dass die Supermarktkette real im Hintergrund gesteuert vom Metrokonzern wie schon in Lübeck so auch in Mülheim einen Markt einrichten will, in dem deutlich unter Tarif gezahlt werden soll. Der Trick: Der Markt am Heifeskamp ist eine eigenständige GmbH und gehört nicht zur Mutter real. Damit kann außerhalb des Tarifvertrages, ohnehin nicht üppig im Einzelhandel, bezahlt werden. Sonderleistungen wie Spät- und andere Zuschläge werden gestrichen. Lohndumping und vor allem Tarifflucht wirft ver:di real vor. Wir müssen den Anfängen wehren, so heute eine Gewerkschaftssprecherin. Der Markt in Mülheim sei bloß ein Anfang, um im ganzen Unternehmen Lohndumping machen zu können.