Behauptungen und ihr Wahrheitsgehalt

Im eigenen Haus zahlt man keine Miete

Miete zahlt man, wenn einem das Haus, die Wohnung, die Garage usw. nicht gehört. Im Eigentum zahlt man keine Miete. Und die Stadt Mülheim an der Ruhr bleibt bei allen ÖPP-Projekten Eigentümerin. Der private Partner kümmert sich um die Sanierung, Bewirtschaftung und Instandhaltung der Immobilie, d.h. er kümmert sich um die Bausubstanz, die Innenausstattung, Heizung, Versorgung etc., aber er wird nicht Eigentümer.

Das ist wie im privaten richtigen Leben. Wenn man einen Handwerker bestellt, der einem im Haus oder der Wohnung z.B. die Fenster streicht, bekommt man eine Rechnung. Darauf steht nicht „Miete“, sondern, allgemein gesprochen, eine Dienstleistung, die in Rechnung gestellt wird.

Analog dazu ist es bei ÖPP-Modellen. Das private Unternehmen wird für die Dienstleistungen bezahlt, die es erbringt. Von Mietzahlungen kann also nie die Rede sein.

Wieso wird so ein Unsinn behauptet

Weil man Sie, die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, für dumm verkaufen will. So schlicht und einfach ist das. Natürlich wissen die MBI und WiR, dass die Behauptung von der Miete im eigenen Haus völliger Blödsinn ist. Sie sagen es trotzdem in der Hoffnung, dass die Bürgerinnen und Bürger nicht nachfragen, die Behauptung schlucken und so zum Begehren am 9. September zustimmen. Ja, genau. Mit solchen Behauptungen werden sie einfach verar……. Müssen Sie sich das gefallen lassen? Nein. Ihr NEIN am 9. September ist auch wichtig, damit diese schrecklichen Vereinfachungen, diese miesen Psychotricks aufhören.