

"Wir machen Schritte zurück", so Hannelore Kraft in ihrem Vortrag vor rund 80 interessierten meist Zuhörerinnen. KiBiz verspreche Bildung und Fortschritt, entpuppe sich aber unter dem kritischen Blick als Mogelpackung.
Kernproblem: Pauschalen
Von "kinderbezogenen Gruppenpauschalen" sei im Gesetzesentwuf die Rede. Für die Träger der Einrichtugen sind Pauschalen insofern problematisch, als sie nicht dynamisch anpassbar seien. Es bestehe die große Gefahr, so Kraft, dass Träger das Personalkostenrisiko über befristete bzw. Nichtvollzeitstellen abwickeln werden. So entstünden mehr prekäre Arbeitsverhältnise.
Wahlfreiheit der Eltern eingeschränkt
Für Eltern gibt es sogenannte "Buchungszeiten". Es kann zwischen 3 Stunden-Typen gewählt werden. Allerdings sind die Typen landesweit kontigentiert. Insofern steht die Orientierung an den tatschlichen Bedarfen nur auf dem Papier.