

Die "Silberrücken" sind nicht unter sich. Man sichtet durchaus Jüngere. Die Kuchen sind auch allzu verführerisch, selbstgebacken natürlich. Stellte man alle Kuchenangebote in eine Reihe, wär´s wohl rekordverdächtig.
Doch nicht nur Unterhaltung ist angesagt. Im Vordergrund steht die Informationen. Herr Storm zum Beispiel, Geschäftsführer des Mülheimer DRK, erläutert sehr plastisch den Seniorennotruf. Das ist nichts zum Schunkeln, doch alle Plätze sind auch hier besetzt. Weit gefächert ist die Infopalette insgesamt. Schwierig ist es nur, die Minielektrocars Probe zu fahren. Es ist schlicht zu voll in den Gängen.
Die Oberbürgermeisterin ist da und geht von Stand zu Stand. SPD-Fraktionsvorsitzende und Landtagsfraktionschefin Hannelore Kraft ist ebenfalls unterwegs.
Vom Hightech-Hörgerät bis zum Buch für 1 ist alles zu haben. Auch die Parteien sind mit ihren Seniorenorganisationen präsent. Die AG 60 Plus der Mülheimer SPD hat ihren angestammten Platz im 1. Stock seit 11 Uhr besetzt. Man sammelt Unterschriften für den Erhalt des Polizeipräsidiums. Zwischenstand um 13 Uhr: 186 Unterschriften.