Aufklärung statt Polemik

Ruhrbania - Gut für Mülheim!
Dagmar Mühlenfeld erläutert das Projekt.

Aufklärung statt Polemik

So lautet das Motto der CDU-FDP-SPD-Allianz für das Stadtentwicklungsprojekt Ruhrbania und hier vor allem um die Ruhrpromenade. Dicht gedrängt standen die Bürgerinnen und Bürger vor den Schautafeln und ließen sich die neue Verkehrsführung, den Erhalt der alten und schützenwerten Bäume der Ruhranlagen sowie die Finanzierung des Projekts erläutern.

Eines ist jetzt nach drei Wochen Info-Kamapagne deutlich: Sachliche Argumente überzeugen. Da kamen einige die Schloßstraße hinauf, die 150 Meter weiter unten von Ruhrbaniagegnern „informiert“ worden waren. „Ich will nicht, dass am Ruhrufer Hochhäuser entstehen“, so ein Bürger. Frage: „Wer hat ihnen das gesagt?“ „Die da unten.“ Sieht sachbezogene Auseinandersetzung so aus? Kein Mensch plant Hochhäuser am Ruhrufer, natürlich nicht.

Die Gespräche dauern manchmal lange. Ganz genau wollen die Menschen wissen, wie sie zukünftig in der City fahren können. Keiner geht, ohne klare Antwort. Die meisten durchaus zufrieden. Und einer hat jetzt die Information, dass an der Ruhr keine Hochhäuser geplant sind.