


Dieter Wiechering, Fraktionschef der SPD im Rathaus und als Vorsitzender des Planungsausschusses vom Fach, kam nicht dazu wenigstens einen Kaffee zu trinken. Dabei stand man gerade einmal zwanzig Meter von der Muntermacherquelle entfernt.
Ein eher seltener Anblick bot sich den zahlreichen interessierten Zuschauern und Zuhörern heute im Forum City. SPD, CDU und FDP haben sich zu einer Allianz der Vernunft zusammengeschlossen, um über das Projekt Ruhrbania zu informieren. Argumente statt Behauptungen, Fakten statt Ideologie – so lautet das Motto.
An diesem Samstagvormittag ging es in erster Linie um die neue Verkehrsführung in der Innenstadt. Eine von Siemens erstellte Modellrechnung flimmerte, technisch perfekt, über eine Leinwand. Und Dieter Wiechering erläuterte anhand der Animation die Verkehrsflüsse der Zukunft. "Wir müssen das machen – völlig unanhängig erst einmal von Ruhrbania." Zu oft wird zu Recht kritisiert, dass die Mülheimer City ein Fuchsbau sei.
Cityring und Einbahnstraßen weg
Andere Städte funktionieren verkehrlich weitaus besser als die Ruhrstadt. Freiburg ist vorbildlich. In der Innenstadt fahren überhaupt keine Autos, nur Straßenbahnen und Busse. So weit will keiner. Dortmund hat einen Cityring, Bochum auch. In Köln ist es ein Halbkreis. "Das Ziel ist, die Durchgangsverkehre aus der City rauszuhalten. Gleichzeitig sollen alle Zuwegungen in der City geöffnet werden", so Wiechering. Das bedeutet vor allem: Einbahnstraßen weg. Auch viele anfangs Skeptische zeigten sich nach der Vorstellung durchaus überzeugt.
Das Angebot
"Wir haben ein Informationsdefizit", so der CDU-Vorsitzende Andreas Schmid. Birgit Mangen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Rat der Stadt, kann da nur beipflichten. "Ich habe festgestellt, dass viele Mülheimerinnen und Mülheimer sehr wenig über das Gesamtprojekt Ruhrbania und seine entscheidende positive Bedeutung für Mülheim wissen."
Das soll geändert werden. Ab sofort werden die drei Parteien an Samstagen informieren. Mehr als das: Es wird auch "vor Ort" informiert. Das sollte man ganz wörtlich nehmen. Wer eine Information haben will, zu dem kommt ein Info-Duo auch ins Wohnzimmer, die Schrebergartenlaube, ins Vereinsheim, den Pfarrsaal … Unter Mülheim 459 35 10 kann man die ganz individuelle Info-Veranstaltung buchen. Machen Sie Gebrauch davon!