

39 Wortmeldungen registrierte das Parteitagspräsidium bei der Aussprache. Unaufgeregt ist die Debatte. Kritisches wird durchaus angemerkt, so ist das bei der alten Tante SPD immer gewesen. Ein stromlinienförmiger Abnickapparat war sie nie. Die Debatte geht ins Detail. Am Ende wird Chefunterhändler Franz Müntefering belohnt: Sein Werk erhält 98% Zustimmung. Die Basis hat entschieden. Die zweite große Koalition in der Geschichte der Republik kann starten.
Koalitionen seien nie eine Liebesheirat, hat Franz Müntefering gesagt, eher eine Lebensabschnittspartnerschaft. Das ist allen Delegierten im Saal klar.
Früher als geplant ist man heute mit dem Pensum durch. Der Parteitag wird unterbrochen. Morgen geht es in die Wahlgänge für den Vorstand. Franz Müntefering hat heute schon mal vorgelegt. Er wird mit 99,9% für das Amt des Vizekanzlers von seiner Partei mandatiert.
Am Abend dann startet der traditionelle Parteiabend. 1.500 Sozis und zahlreiche geladene Gäste und Freunde der SPD kommen in der Schwarzwaldhalle zusammen. Alles, was Rang und Namen hat in der Partei, ist versammelt. Es wird ein langer Abend. Der Zapfhahn bleibt bis in die frühen Morgenstunden offen. Das wird für einige eine kurze Nacht. Morgen um neun geht der Parteitag weiter.