
Bei der Messe, auf der sich 50 Projekte aus der gesamten Republik vorstellen, geht es auch um einen Preis, den Wilhelm-Dröscher-Preis. Dieser "Award" wird in unterschiedlichen Kategorien an besonders gelungene, beispielhafte und damit nachahmenswerte Projekte verliehen.
Zum zweiten Mal in Folge ist die Mülheimer SPD vertreten, zum vierten Mal überhaupt. Einmal wurde der Preis gewonnen, einmal gab´s einen dritten Platz und vor zwei Jahren in Bochum einen Sonderpreis. Keine Teilnahme also ohne Platzierung. Auch die Zahl der Teilnahmen ist ziemlich rekordverdächtig.
Diesmal präsentiert die Mülheimer SPD ein kommunalpolitisches Werkzeug: das datenbankgestützte Themenkataster. Kurz gesagt ist das ein Verfahren, alle kommunalpolitischen Themen in eine Datenbank zu nehmen, die den Vorteil hat, nichts zu vergessen. Überdies ist das DTK bilanz- und controllingfähig.
Mehrere Monate hat eine Arbeitsgruppe an diesem Tool getüftelt. Jetzt ist es wirklich lauffähig und damit präsentabel. Ob es wieder gelingt, einen Preis "abzuräumen" wird sich zeigen. Interessant dürfte die Mülheimer Innovation für alle Parteigliederungen vor Ort durchaus sein.