60 Jahre und sehr weise ….

Gruppenbild mit Prominenz. Die stolzen Jubilare standen heute im Mittelpunkt.
Dagmar Mühlenfeld im Tischgespräch mit Hannelore Kraft (rechts).
91 Jahre, 60 Jahre in der SPD: Karl Bollens aus Heißen.

"Die SPD ist 140 Jahre alt. Keine Partei in Deutschland kann auf eine so lange Geschichte zurückblicken. Es war eine stolze Geschichte." So SPD-Vorsitzender Frank Esser in seiner Rede. "140 Jahre – und Ihr ward alle gut ein halbes Jahrhundert dabei."

Das ist schon aller Ehren wert. Vor allem in der heutigen so schnelllebigen Zeit, in der sich kaum noch einer festlegen will, Organisationen und Parteien Mitglieder eher verlieren, weil sich keiner binden will.

54 haben sich gebunden. Und zwar vor 40, 50 oder gar 60 Jahren. Da wurde die SPD zu ihrer politischen Heimat. 30 von ihnen waren heute auf Einladung der SPD Mülheim an der Ruhr zu Gast im Saal des Restaurants Bürgergarten. Die Lebenswege, die SPD-Chef Frank Esser für jeden einzelnen kurz skizzierte, zeigen: Alle unterschrieben vor vielen Jahrzehnten ihren Aufnahmeantrag mit Herzblut. Etliche waren ein paar Jahre zuvor schon Gewerkschafter geworden.

Einmal in jedem Jahr, immer im November, ehrt die Mülheimer Sozialdemokratie ihre altgedienten und verdienten Mitglieder. "Auch wenn nicht alle eine Funktion in unserer Partei übernahmen", so Frank Esser, "so haben doch alle sich zu unserer Sache stets bekannt, sind bei der Stange geblieben. Dafür sagen wir heute Dank."